Familienaufstellung | Organisationsaufstellung | Systemaufstellung
Suche

Rangordnung

Im Kontext von Familienaufstellungen bedeutet die Rangordnung die zeitliche Reihenfolge der Zugehörigkeit zu einem System. Das bedeutet, wer zuerst da war, hat Vorrang vor dem Zweiten usw. Oder abstrakter – was zuerst da war, hat Vorrang vor dem, was danach kommt. Beispiel: Der Erstgeborene hat immer Vorrang vor dem Zweitgeborenen. Er ist der Erste und der Zweitgeborene ist der Zweite. Das hört sich simpel an; allerdings wird diese Ordnung immer wieder auf den Kopf gestellt. Wenn zum Beispiel ein Erstgeborener nicht den Platz bekommt, der ihm eigentlich zusteht, was oft in Erbstreitigkeiten der Fall ist oder bei Übergaben von ländlichen Betrieben.

Dazu gehört auch, dass die Paarbeziehung Vorrang vor der Elternschaft hat oder konkret – auch wenn man Eltern geworden ist, soll man die Paarbeziehung nicht aus den Augen verlieren. In meiner Ehetherapie erlebe ich diesen Umstand immer wieder: Sobald das erste Kind auf der Welt ist, hört die Paarbeziehung schlagartig auf, die Rangfolge wird umgekehrt und man lebt nur noch die Elternschaft. Das führt meistens zu einer unguten Situation, weil sich die beiden Partner verlieren und nur noch ihr Elternsein leben – die Liebe erlischt. Beziehungsweise, wen die Kinder dann das Haus verlassen, bemerken die Partner, dass sie sich als Paar verloren haben – aus lauter Sorge um die Kinder.

Ich beoachte auch, dass die erste Liebesbeziehung Vorrang vor der zweiten hat und eine ganz besondere Stärke der Bindung, die so nur noch selten erreicht wird.

ERKENNEN SIE IHRE MUSTER

Lösungsorientierte Familienaufstellungen in Schondorf bei München

Rangordnung: Umgedrehte Rangordnung

Bei Systemen als Ganzes wird die oben beschriebene Rangordnung umgedreht. Das bedeutet, dass eine neue Partnerschaft Vorrang vor der früheren Partnerschaft hat. Das Gegenwartssystem hat Vorrang vor dem Herkunftssystem.

In der Organisationsaufstellung zeigt es sich oft und prägnant, dass zum Beispiel das neue Unternehmen oder die neue Tochterfirma erst einmal Vorrang vor der Mutterfirma hat. Wenn das nicht gelebt wird, treten meistens in beiden Systemen Probleme auf oder die Tochterfirma entwickelt sich nicht so, wie gewünscht.

Haben Sie Fragen und wollen einen Termin ausmachen? Rufen Sie mich an 08143 | 99 266 76 oder schicken Sie mir eine Mail. Ich freue mich auf Ihre Anregungen und Nachrichten! Bitte beachten: Die Formulare funktionieren nicht mit Yahoo & AOL-Mailadressen. Bitte senden Sie mir in diesem Fall eine Mail direkt an info@systemstellen.org.