Familienaufstellung | Organisationsaufstellung | Systemaufstellung
Suche

Archive

Paarbeziehung

Eine der grundlegendsten Unterschiede in einer Paarbeziehung ist der Unterschied zwischen Mann und Frau. Beide sind verschieden. Und beide bleiben auch verschieden, selbst in einer engen Paarbeziehung. Ein guter Grundstock für die Partnerschaft ist, diesen Unterschied anzuerkennen und nicht zu versuchen, den anderen sich selbst ähnlich zu machen. Nur durch weiterlesen...

Palo Alto Gruppe

Die Palo-Alto-Gruppe ist eine Forschungsgruppe aus Psychiatern, Psychologen und Sozialarbeitern am Mental Research Institute (MRI) in Palo Alto, Kalifornien. Inspiriert von Gregory Bateson forschten sie ursprünglich zum Thema Schizophrenie, später zu den Themen Kommunikation, Psychotherapie und Familientherapie. Palo Alto Gruppe: Die Mitarbeiter Das Institut wurde 1959 von Don D. Jackson weiterlesen…

Paradoxe Intervention

Die Paradoxe Intervention ist eine Methode, die in den 1970er Jahren besonders in der systemischen Therapie als Mittel eingeführt wurde, um paradoxe Kommunikation aufzulösen. Diese Methode lässt sich als Symptomverschreibung bezeichnen, also wird das als problematisch verstandene Verhalten gefördert. So kann z. B. die therapeutische Verschreibung in einer Paartherapie], in dem weiterlesen…

Paranoia

Paranoia (Griechisch aus “parà” „neben“ und “noûs” „Verstand“) heißt wörtlich „neben dem Verstand“, „verrückt“, „wahnsinnig“. Ihr Spektrum reicht von neurotischen Formen einer paranoiden Neigung bis zu schweren psychotischen Ausprägungen. Die neurotische paranoide Persönlichkeit ist durch übertriebene Empfindlichkeit gegenüber Zurückweisung, durch Kränkbarkeit, Misstrauen sowie eine Neigung, Erlebtes zu verdrehen, gekennzeichnet. Sie weiterlesen…

Paul Watzlawick

Paul Watzlawick (* 25. Juli 1921 in Villach/Kärnten, Österreich; † 31. März 2007 in Palo Alto, Kalifornien) war ein Kommunikationswissenschaftler, Psychotherapeut, Psychoanalytiker, Soziologe, Philosoph und Autor. Seine Arbeiten hatten auch Einfluss auf die Familientherapie und allgemeine Psychotherapie. Im deutschsprachigen Raum wurde er vor allem durch seine populärwissenschaftlichen Veröffentlichungen zur Kommunikationstheorie weiterlesen…