Oft haben Menschen das Gefühl, dass sie eher gelebt werden als selbst leben. Das eigene Leben in die Hand zu nehmen und nicht (nur) auf die Impulse von außen („gelebt werden“) zu warten, ist sicherlich Weg, der mehr Fülle bringt. Und hier können Aufstellungen auch nur insofern weiterhelfen, dass sie zeigen, was ansteht und was zu tun ist, zum Beispiel diese Schritte auf das …
Tag: Achtsamkeit (Seite 2 von 6)
Auf sich hören
Als Rückmeldung nach einem Aufstellungswochenende schreibt mir eine Teilnehmerin, dass sie die Aufstellungen als Stellvertreterin so intensiv fand, dass sie sich erst einmal erholen muss und – sofern sie mal selbst aufstellen möchte, das gerne in einer kleinen ….
Haben Sie heute schon gewertschätzt?
Was ich aus aktuellen Einzelarbeiten und aus Aufstellungen immer wieder als Thema mitnehme, ist das der Wertschätzung. Wie viel unseres tägliches Tuns, tun wir ausschließlich dafür, dass wir von anderen ….
Einzelarbeit
Ich bekomme in letzter Zeit vermehrt Anfragen nach Familienaufstellungen in Gruppen und muss immer wieder erklären, dass ich gerade eine kreative Pause mache und „nur“ Einzelarbeit anbiete. „Nur“? Eigentlich nein. Eigentlich ist Einzelarbeit noch mehr, als eine Gruppenaufstellung. Weil diejenigen, die da kommen, eine ganz individuelle Begleitung bekommen. Ohne „Störgeräusche“ ….
Gibt es banale Themen, die einen bewegen?
Das war die Frage eines Interessenten gestern in einem Telefonat, der sich für eine Gruppenaufstellung oder Einzelarbeit interessiert hat. Es geht um Abschiednehmen von einer Beziehung, das Erkennen, dass ….
Existenzängste
Ein Kunde meiner Systemaufstellungen klagte über plötzlich auftretende Existenzängste. Rein rational gibt es da keinen Grund dafür – dennoch sind die Ängste immer wieder da und flackern vor allem dann auf, wenn …..
Lebensangst
Auch Lebensangst ist öfters ein Thema bei Systemaufstellungen, als man gemeinhein denkt. Der klassische Weg der Familienaufstellung in einem solchen Fall wäre in Richtung der Eltern und/oder Großeltern ……
Immer schnell dabei
Helfen ist meistens schöner, als geholfen zu bekommen. Geben ist ja bekanntlich auch seliger als nehmen. Und manche Menschen haben hier eine Art Weltmeisterschaft im Helfen entwickelt, sie riechen förmlich ……
Probleme innerhalb der Geschwisterreihe
Nicht selten ist bei Familienaufstellungen nicht nur das Elternthema, sondern auch der Umgang der Geschwister untereinander das beherrschende Thema. Meist auch deshalb, da die Geschwister noch der überlebende …..
Immerwährende Sehnsucht
Wenn ein geliebter Mensch stirbt, ist es normal, dass getrauert wird. Viele Menschen kämpfen Tage und Wochen mit dem Verlust, manchen Menschen geht es nach dem Verlust sogar besser als zuvor und bei rund einem Viertel aller …..