Im letzten Monat gab es einige Einzelaufstellungen, bei denen es auch darum geht, einen guten Platz für die Familie zu finden. In einem speziellen Fall für eine neue Familie. Thema Kinderwunsch. Bisher unerfüllt. Nach etwas Vorgespräche, um die aktuelle Situation abzuklären, haben wir dann aufgestellt – potentielle Mutter, Mann und weiterlesen…
Kategorie: Familie (Seite 1 von 31)
Sich von den eigenen Eltern im Guten lösen
Ein wichtiger Schritt in das eigene erwachsene Leben ist der, sich im Guten von den eigenen Eltern zu lösen, um selbständig zu werden. Dabei erlebe ich es immer wieder, dass Menschen sich bei jeder Entscheidung bei der Mutter oder Vater rückversichern. Quasi Absolution möchten, für das, was ansteht. Damit auch weiterlesen…
Nachplappern giltet nicht in Aufstellungen
Ja, auch ich habe das in meiner Anfangszeit bei Aufstellungen miterlebt. Als Teilnehmer. Da sass da vorne der Aufstellungsleiter, die Aufstellung lief. Und irgendwann gab es dann Rückgabe-Rituale oder Interaktionen zwischen Stellvertretern. Bei denen der Aufstellungsleiter eingriff. Und Sätze vorgab. Nachplappern ließ. Diese Vorgaben absolut setzte, so nach dem “Wenn-Dann”-Prinzip. weiterlesen…
Wie ich meine Beziehungsfähigkeit retten kann
Ein weiteres “Trend-Thema” bei Aufstellungen ist es, wenn ich Probleme in meinen Beziehungen habe. Oftmals geht es dabei um ungute Beziehungen, in denen einer oder beide Partner leider. Oder um Beziehungen, die nicht lange andauern. Obwohl der Wunsch da ist. Und auch vermeintlich alles dafür getan wird, dass die Beziehungen weiterlesen…
Kann ich auch für andere Menschen aufstellen?
Eine Frage, die immer wieder gestellt wird ist, ob man auch für andere Menschen aufstellen kann? Meine Antwort – ein eindeutiges Jein! Ein Jein deshalb, weil es darauf ankommt, in welchem Kontext etwas passiert. Wenn Eltern zum Beispiel ein auffälliges Kind haben, dem sie weiterhelfen können, dann sprich nichts dagegen, weiterlesen…
Warum eine aufgezeigte Dynamik hilfreich ist
Viele KollegInnen im Bereich Familienaufstellung versprechen Ihnen eine Lösung. Das tue ich nicht. Ganz einfach, weil Sie Experte für Ihre Lösungen sind und ich Sie dabei nur bei der Findung begleiten kann. Was meine Familienaufstellung für Sie allerdings tun kann, ist Ihnen eine Dynamik aufzeigen, die in Ihrem Leben, Ihren weiterlesen…
Paarberatung einmal anders gestaltet
Genau, man kann eine Familienaufstellung auch als verkürzte Paarberatung nutzen. Vor allem dann, wenn man ein Blick auf die Dynamik in der Partnerschaft werfen möchte. Und vielleicht das hören will, was sonst nicht gesagt wird. Wie kann das vor sich gehen? Folgender Vorschlag von meiner Seite: Wir nehmen Sie Beide weiterlesen…
Eine Aufstellung zur Entscheidung nutzen
Manchmal stehe ich vor einer Weggabelung. Eine Entscheidung wäre notwendig. Natürlich könnte ich jetzt eine Münze werfen. Oder Schnick-Schnack-Schnuck spielen. Dem traue ich vielleicht nicht so ganz. Deshalb ist eine Aufstellung eine interessante Alternative, um für mich zu einer guten Entscheidung zu kommen. Ohne große Worte die Stellvertreter für die weiterlesen…
Selbstbestimmung im täglichen Leben
Irgendwie war das letzte Jahr sehr turbulent, vor allem, was die digitale Welt anging. Die DSGVO ging wie ein Schreckgespenst durch die Lande. Viele Informationen, viele Gerüchte, viel Wahrheit, viel Nicht-Verstandenes. Doch was hat die DSGVO mit Coaching und/oder Systemaufstellung zu tun? Auf den ersten Blick: Nichts. Doch wenn ich mir weiterlesen…
Kann ich andere Menschen verändern?
Ich kann keine anderen Menschen verändern, nur mich selbst. Das ist eine bittere Erkenntnis, die ich aus vielen Coaching- und Mediationsprozessen und auch aus den Systemaufstellungen mitnehme. Und die vielen nicht schmeckt, weil sie sich dann selbst bewegen müssen, wenn das Gegenüber das nicht tut. Oder eben – aus verschiedenen weiterlesen…