Systemische Therapie wird eine psychotherapeutische Fachrichtung beschrieben, die systemische Zusammenhänge und interpersonelle Beziehungen in einer Gruppe als Grundlage für die Diagnose und Therapie von seelischen Beschwerden und interpersonellen Konflikten betrachtet. In Deutschland ist diese Therapieform trotz ihrer Wirksamkeit bisher nicht für die Ausbildung
Tag: Familie (Seite 3 von 5)
Wenn die Wurzeln fehlen
Immer wieder habe ich es in den Aufstellungen mit Teilnehmern zu tun, die entweder nicht in Deutschland geboren wurden, sondern erst als Kinder, Jugendliche oder Erwachsene nach Deutschland kamen – oder deren ….
Das eigene Leben (in die Hand) nehmen
Oft haben Menschen das Gefühl, dass sie eher gelebt werden als selbst leben. Das eigene Leben in die Hand zu nehmen und nicht (nur) auf die Impulse von außen („gelebt werden“) zu warten, ist sicherlich Weg, der mehr Fülle bringt. Und hier können Aufstellungen auch nur insofern weiterhelfen, dass sie zeigen, was ansteht und was zu tun ist, zum Beispiel diese Schritte auf das …
Haben Sie heute schon gewertschätzt?
Was ich aus aktuellen Einzelarbeiten und aus Aufstellungen immer wieder als Thema mitnehme, ist das der Wertschätzung. Wie viel unseres tägliches Tuns, tun wir ausschließlich dafür, dass wir von anderen ….
Zur eigenen Familie schauen
Kennen Sie die Situation: Da kommt etwas auf Sie zu, das Ihnen Angst macht und leicht in Panik versetzt. Und gleichfalls wissen Sie, dass Sie da sprichwörtlich durch müssen. Kein ausweichen möglich. Weder links …
Was kann ich denn alles aufstellen?
Im Prinzip gibt es für Themen weder Beschränkungen noch Limitierungen. Das, was einen gerade umtreibt und/oder auf dem Herzen liegt, das kann auch sprichwörtlich ins Bild gestellt werden. Während es zu Anfangszeiten der Familienaufstellung eher nur die familiären Dinge waren, die hier zur Sprache kamen – so hat sich die Aufstellungsarbeit seither geöffnet und weiterentwickelt. Erlaubt ist, was gefällt ….
Gibt es banale Themen, die einen bewegen?
Das war die Frage eines Interessenten gestern in einem Telefonat, der sich für eine Gruppenaufstellung oder Einzelarbeit interessiert hat. Es geht um Abschiednehmen von einer Beziehung, das Erkennen, dass ….
Wie man eine schreckliche Ehe führt
Normalerweise streitet man im ersten Stadium der Ehe über die Verwandten. Kinder sind noch nicht verfügbar, und für romantische Liebhaber ist es noch zu früh. Dies ist einer der sichersten Wege, …
Auffällige Kinder
Ein Aufstellungsthema war zum Beispiel die Frage, warum die eigenen Kinder irgendwie auffällig und nicht lebenstüchtig sind. Beziehungsweise klammern oder sich bewusst und übermässig abgrenzen. Und schwupps ….
Dauerclinch
Wenn man manche Familien so von außen betrachtet, dann braucht man keine Feinde mehr, die eigene Familie reicht vollkommen aus, um das Leben nuancenreich und spannend zu machen. Das Ganze wird …..