Meine Kollegin und ich merken es immer wieder in unseren offenen Seminaren, wie verschieden andere KollegInnen mit der Arbeit des Aufstellens umgehen. Da wird der berufliche oder private Mißerfolg im Hier und Jetzt dann irgendwo im 16. Jahrhundert gesucht. Oder es werden …..
Tag: Familie (Seite 1 von 5)
Auffällige Kinder
Ein Aufstellungsthema war zum Beispiel die Frage, warum die eigenen Kinder irgendwie auffällig und nicht lebenstüchtig sind. Beziehungsweise klammern oder sich bewusst und übermässig abgrenzen. Und schwupps ….
Ausgleich
Innerhalb des Familienstellens wird sehr oft der Begriff “Ausgleich” verwendet. Gemeint ist damit, dass – wenn es ein Gefälle im Geben und Nehmen gibt oder wenn jemand einem anderen etwas Schlimmes angetan hat …..
Back to Earth mit einer Familienaufstellung
Ich musste im letzten Jahr leider mehrere Male zu einer Beerdigung im Familienkreis. Meine Familie wird immer kleiner und ich werde älter. Ein normaler Kreislauf eigentlich, aber ein unangenehmes Thema, mit dem wir uns nur dann beschäftigen, wenn wir damit konfrontiert werden. Und ein gutes Thema, um vielleicht für sich weiterlesen…
Beziehung und Beziehungslosigkeit
Manchmal habe ich an einem Wochenende ein sogenanntes Gruppen-Thema, d.h. einige der maximal 14 Teilnehmer haben dasselbe Thema. Was immer wieder “gerne genommen” wird ist Beziehung bzw…….
Burnout
Burnout geistert ja schon wieder als Thema durch die Medien, auch in verschiedenen Interforen wird heiß darüber informiert, inwieweit Burnout ein persönliches Thema oder ein Thema ist, das auf die Familie oder noch weiter zurück geführt werden kann. Hinzu ……
Das eigene Leben (in die Hand) nehmen
Oft haben Menschen das Gefühl, dass sie eher gelebt werden als selbst leben. Das eigene Leben in die Hand zu nehmen und nicht (nur) auf die Impulse von außen (“gelebt werden”) zu warten, ist sicherlich Weg, der mehr Fülle bringt. Und hier können Aufstellungen auch nur insofern weiterhelfen, dass sie zeigen, was ansteht und was zu tun ist, zum Beispiel diese Schritte auf das …
Dauerclinch
Wenn man manche Familien so von außen betrachtet, dann braucht man keine Feinde mehr, die eigene Familie reicht vollkommen aus, um das Leben nuancenreich und spannend zu machen. Das Ganze wird …..
Den eigenen Rhythmus im Leben finden
Leben kann ganz schön anstrengend sein. Vor allem dann, wenn man außerhalb seiner eigenen Zeit unterwegs ist. Und meint, mithalten zu müssen mit den Geschäftigen, Allzeiterreichbaren, den Immerdabei`s usw. So spannend das auch sein mag – irgendwann brennen wir dabei aus, wenn wir nicht in unserer eigenen Geschwindigkeit, unserem eigenen weiterlesen…
Die vergessenen Kinder
Ein guter und aufschlussreicher Artikel in der emotion über Kinder von psychisch kranken Eltern, wie sie leiden, worunter sie leiden und – ganz wichtig: Was sie tun können, um aus dem eigenen Leid heraus zu kommen. Wobei ich …