Die meisten Menschen haben Erwartungen an alles Mögliche: Situationen, andere Menschen, Tiere, das Leben, das Sterben usw. Wobei Erwartungen an sich ja nichts Negatives sind. Ganz im Gegenteil – Erwartungen können auch beflügeln und Kraft für zukünftige Aufgaben verleihen, weil es unserem Gehirn egal ist, ob wir etwas sehen oder weiterlesen…
Tag: Systemaufstellung (Seite 2 von 9)
Jahreswechsel und ähnliche Anlässe im Leben
Ich erinnere mich immer gerne an meine Aufstellungsseminare zum Jahreswechsel zurück – meistens sind die gut besucht, weil man sich irgendwie noch auf die anstehenden Weihnachts- und Familienfeiern vorbereiten will oder einen Jahresabschluss mit Ritualen im Augen hat. Meistens garniere ich diese Tage noch mit Übungen zur Selbstwahrnehmung, kleinen Aufstellungen und weiterlesen…
Vom Sinn und Unsinn von Systemaufstellungen
Ich bekomme ja so einige Anrufe mit Fragen zu möglichen Themen von System- oder Familienaufstellungen. Ob das Thema geeignet ist, ob es „etwas bringt“, das jetzt aufzustellen usw. Mir erscheint fast, als wären insbesondere Familienaufstellungen als richtige Wunderwaffe verschrien. Für alle möglichen Probleme und Fragestellungen. In der irrigen Annahme, es gäbe weiterlesen…
Und immer wieder Nein sagen
Es häufen sich gerade die Fälle in den Systemaufstellungen und Coachings, in denen Partnerschaften seit Jahren sehr einseitig funktionieren. Aber dafür auch sehr stabil: Der eine gibt, der andere nimmt. Und derjenige der gibt, tut das meistens auch noch gerne, weil er das seit Kindesbeinen gelernt hat. Und „geben ist weiterlesen…
Systemaufstellungen – Genaues Hinsehen
„Genaues Hinsehen“, so lautet der Rat von Gerd Glaeske zu den Symptomen ADS und ADHS. Dazu gab es auch vor ein, zwei Wochen einen Artikel im Stern. Lt. Gerd Glaeske werden vier von zehn Kindern umsonst ruhiggestellt, weil die Gründe woanders liegen. Karin Intveen und ich sind seit Freitagabend in weiterlesen…
Systemaufstellung – Vom Gasgeben und Bremsen
„Gas und Bremse“ sind eine gute Metapher für das, was oft in unserem Leben so los ist. Meistens stehen wir auf dem Gas, wollen voran und werden sehr schnell. Schnelligkeit ist aber für mich ein Anzeichen von Traumabewältigung: Wenn ich mir etwas, was weh tut, nicht anschauen möchte, dann trete weiterlesen…
Systemaufstellung – Konsequent sein und benennen
Kleines Lehrstück heute in einem beruflichen Rollenspiel an dem ich teilnahm, in dem es darum ging, einem Mitarbeiter zu sagen, dass man mit seinen Leistungen nicht zufrieden ist und dass man auch unzufrieden ist, inwieweit er seine Zusagen einhält. Und die Schwierigkeit, das auch dann zu tun, den Mitarbeiter zu weiterlesen…
Wunderdroge Familienaufstellung? Was wirkt wirklich?
Ist eine die Familienaufstellung oder eine lösungsorientierte Systemaufstellung eine Wunderdroge? Einmal hingegangen, einmal hingestellt, ein schönes Schlussbild kreiert und schon ändert sich das komplette Leben? Manchmal kommt es mir so vor, wenn ich die Erwartungshaltungen in den Anfragen zu meinen Aufstellungs-Seminaren höre. Wenn das so einfach wäre …..
Familienaufstellung für Menschen und Tiere – warum denn nicht?
Ich lese gerade die Bücher von Günther Bloch, einer der wenigen Canidenforscher, der freilaufende Wölfe jahrelang untersucht hat und dadurch auch wertvolle Rückschlüsse auf das Verhalten von Wolf & Hund machen konnte. Und das Buch passt auch zum Thema „Tiere im System“, das immer wieder in den Familienaufstellungen präsent ist. Und auch dazu können lösungsorientierte Systemaufstellungen …
Kehraus – wie ich eine Aufstellung zum Jahresabschluss nutzen kann …
Am 21. Dezember 2013 findet mein letzter Aufstellungssamstag für 2013 statt. Natürlich wird es für diejenigen, die ein eigenes Thema bearbeiten wollen, eine Aufstellung geben. Davon haben während eines Tages immer sechs Aufstellungen Platz…..