Manchmal habe ich an einem Wochenende ein sogenanntes Gruppen-Thema, d.h. einige der maximal 14 Teilnehmer haben dasselbe Thema. Was immer wieder „gerne genommen“ wird ist Beziehung bzw…….
Tag: Achtsamkeit (Seite 4 von 6)
Der eigenen Angst begegnen
Für mich sind Systemaufstellungen auch eine Möglichkeit, eine Art Probehandeln zu vollziehen. Und gerade das Thema Angst eignet sich unter anderem dazu, zu schauen, was denn wirklich passiert …
Familienglaubenssätze
In so ziemlich jeder Familie gibt es bestimmte Glaubenssätze zu allen möglichen Themen: Geld, Gesundheit, Erfolg, Reichtum, Ehre usw. Diese Glaubenssätze verbinden Familien-Systeme, halten sie zusammen und …..
Energiespiele
Aus der Einzelarbeit heraus habe ich vielleicht ein gutes Vorbereitungsprogramm für Ihre nächste Systemaufstellung. Fast nur geht es bei uns im Leben um die eigene Energie. Wieviel habe ich zur Verfügung, von ……
Welches Thema passt…
Ich hatte die letzten Tage ein interessantes Telefonat mit einer Frau, die sich für meine Systemaufstellungen interessiert. Die Frage war, ob ihr Thema aufstellungsrelevant ist und ich damit etwas anfangen kann…..
Lösungsorientiert?
Innerhalb der systemischen Therapie wird auch oft von lösungsorientiert gesprochen. Das geht zurück auf die Arbeit von Steve de Shazer und Insoo Kim Berg. Kernsatz von beiden war, dass das Reden über Probleme die ……
Hinnehmen oder ablehnen
William Faulkner hat einen wunderbaren Satz geprägt: „Es gibt Dinge, die Du niemals hinnehmen darfst“. Und oft sind es gerade diese Angriffe auf unsere Werte, diese Niederlagen wenn wir unsere Werte nicht halten können …..
Etwas annehmen können
Vielfach erlebe ich es, wenn Menschen mit ihrem Thema zu uns in die Systemaufstellungen kommen, dass sie sehr nervös und aufgeregt sind. Und dass sich diese Nervosität auch oft noch im Laufe des Tages steigert ……
Lieb Kind sein?
Sehr oft haben Kinder gegenüber ihren Eltern die Tendenz, es ihnen Recht machen zu wollen. Nur nicht auffallen, lieb sein, pflegeleicht, nicht zu sehr in die eigene Expansion gehen, wenn die Eltern nach einem anstrengenden Arbeitstag …..
Warum ich?
Auch das ist ein Phänomen, das ich immer wieder in – meistens – Familienaufstellungen erlebe. Den Teilnehmern ist Schlimmes wiederfahren, sie sind verletzt und missbraucht worden und leiden darunter. Und oft kommt dabei dann die Frage hoch ….