Das Schöne an Aufstellungen ist ja, dass ich auch mal nur so tun kann, als ob. Dass ich probehandeln kann, ausprobieren – ohne, dass sofort etwas passiert. Und oft stelle ich fest, dass Probleme, vor die ich als Erwachsener stehe, sich auf einer erwachsenen Basis leicht lösen liese, kämen da weiterlesen…
Tag: Präsenz
Alles Esoterik oder was?
Die ersten Reaktionen auf meine Anregungen zur Reduktion von Übersensibilität und Erregtheit sind sehr gut und bei manchen Reaktionen kommt die Frage mit, wieso ich denn jetzt auch in Richtung Esoterik abschweife. Vielleicht eine gute Möglichkeit, auf die Hintergründe einzugehen. Ich erlebe in meinen Coachings und Systemaufstellugen oft Menschen, die sowohl von äußeren weiterlesen…
Dissoziative Momente im täglichen Leben
Frisch gestärkt von einem weiteren Ausbildungsmodul bin ich heute mittag wieder am schönen Ammersee gelandet. Randvoll mit neuen Ideen, aber auch ziemlich geplättet von der intensiven Zeit. Ein sehr spannendes Thema zum Schluß waren die Vorträge und Übungen zum Thema Dissoziation – also dem Fehlen von Wahrnehmung und auch von der weiterlesen…
Systemaufstellungen – Genaues Hinsehen
“Genaues Hinsehen”, so lautet der Rat von Gerd Glaeske zu den Symptomen ADS und ADHS. Dazu gab es auch vor ein, zwei Wochen einen Artikel im Stern. Lt. Gerd Glaeske werden vier von zehn Kindern umsonst ruhiggestellt, weil die Gründe woanders liegen. Karin Intveen und ich sind seit Freitagabend in weiterlesen…
Stellen Sie sich – mal anders….
Ich erlebe es sehr oft an den Aufstellungssamstagen: Nervöse Teilnehmer, viele Informationen sind zusammen getragen worden und wollen raus. Und meistens sind die Gedanken schon meilenweit voraus. Und nicht mehr beim Geschehen vor einem im Raum: Bei der eigenen Aufstellung. Dann fehlt etwas elementar: Die augenblickliche Präsenz. Und jetzt kommen weiterlesen…
Let all your work be meditativ
Zu meiner Hochzeit habe ich von meiner Frau Nicole einen wunderschönen Araber-Wallach mit dem Namen Petron geschenkt bekommen. Weil sie auch einen hat und weil ich mir angewöhnt habe, dass es in Partnerschaften gut ist, wenn es gemeinsame Interessen gibt. Uns beide verbindet unter anderem die Liebe zu Tieren, die weiterlesen…
Vom Suchen und Finden in Familienaufstellungen
Oft geht es in Familienaufstellungen um die Frage des eigenen Platzes und manchmal auch darum, ob es nicht besser wäre, in ein anderes Land zu gehen, um dort noch einmal von Neuem anzufangen. In beiden Fällen wird nach etwas gesucht und oft geht es eigentlich darum, seine Eltern wieder zu weiterlesen…
Die menschliche Verteidigungsstrategie Nummer 3
Phantom
Wir erscheinen nicht bedrohlich, weil wir nicht wirklich hier sind. Wir können nicht verantwortlich sein, weil wir ständig unseren Körper verlassen. Wir weigern uns, uns zu ernähren. Wir vermischen Angst und Traurigkeit, um uns isoliert zu fühlen. Wir nennen es „cool“. Wir gewinnen, weil wir Deine Sorge um uns verraten. Du kannst uns nicht retten.
Zur eigenen Familie schauen
Kennen Sie die Situation: Da kommt etwas auf Sie zu, das Ihnen Angst macht und leicht in Panik versetzt. Und gleichfalls wissen Sie, dass Sie da sprichwörtlich durch müssen. Kein ausweichen möglich. Weder links …