In den letzten Tagen war ich in München unterwegs und hatte verschiedene Coachings. Und – mein Hund durfte mal wieder mitgehen. Da kennen sie ihn schon und da er mittlerweile fast ausgewachsen ist, löst er auch nicht mehr so viele Entzückungsschreie und Streichelanfälle aus, wie als Welpe……
Tag: Familienaufstellung (Seite 7 von 17)
Entstressen
Wenn sich jemand mit dem Gedanken umtreibt, eine Familienaufstellung zu machen oder eine Systemaufstellung – dann steckt meistens Stress im System dahinter. Und Stress bedeutet immer eine gewisse Anspannung im eigenen Körper und auch im eigenen Denken. Da ich dieses Phänomen aus eigenem Erleben aber natürlich auch von meinen Kunden her kenne, habe ich mich
Familienaufstellung und Stellvertreter
Was mir bei meinen Familienaufstellungen oft auffällt, es sind immer wieder sehr viele Stellvertreter dabei, also Menschen, die sich für die TeilnehmerInnen zur Verfügung stellen, die ein eigenes Thema mitgebracht haben. Das hat auch nichts damit zu tun, dass man sich nicht an sein eigenes Thema herantraut. Manchmal gibt es buchstäblich kein ….
Die Gruppendynamik für das eigene Thema nutzen
Ich leite seit über 10 Jahren Seminare – in der Wirtschaft dann eher in Richtung Kommunikation, Stressmanagement und Führung und für Privatpersonen meistens lösungsorientierte Systemaufstellungen und jetzt ganz neu – das Seminar zum Buch „Die 5 Stress-Persönlichkeiten“.
Es gibt so Themen im Coaching, die bespricht man am Besten und Effektivsten alleine oder bei der Paarberatung unter 6 Augen. Weil wir dann auch ganz eng und fokussiert an dem mitgebrachten Thema …..
Familienaufstellung mit Menschen oder Figuren
Eine Freundin erzählte mir heute, nachdem ich ihr Familien-Aufsteller in ihrer Gegend empfohlen habe, dass Freunde von ihr wiederum sehr gute Erfahrungen mit einer Familienaufstellung mit Figuren gemacht haben …..
Zweierlei Glück
Gunthard Weber hat als Herausgeber des Buchs „Zweierlei Glück“ in erster Linie Psychotherapeuten und Menschen, die in diesem Umfeld arbeiten, als Leser im Blick. Er schafft es aber, durch
Gruppenseminare
Nachdem ich mir eineinhalb Jahre lang eine kreative Pause gegönnt habe, vermehrt mit Profilings und Einzelarbeit zu tun hatte, darf es jetzt wieder mit Gruppenseminaren losgehen. Und zwar regelmäßig …..
Der beste Zeitpunkt
Es gibt für eine Familienaufstellung zwei wichtige Zeitpunkte. Derjenige, bei dem der Impuls kommt, überhaupt mit dem Verfahren zu arbeiten und der, wenn es gut ist, eine laufende Aufstellung zu beenden. Nach meiner Erfahrung ist der beste Zeitpunkt für das Beenden einer Familienaufstellung dann, wenn die Energie und Kraft am Höhepunkt sind. Bedeutet, dass derjenige, der …
Verschiedene Standpunkte
Zwei Menschen streiten sich über einen Standpunkt und suchen einen Lehrer auf, um den Konflikt zu lösen. Da sagte der Lehrer: „Des Menschen Kopf ist sehr beweglich. Er kann nicken, er kann sich schütteln …
Was passiert nach einer Familienaufstellung?
„Was passiert nach einer Familienaufstellung“ und „Wie geht es jetzt konkret weiter“ sind beliebte Fragen von Teilnehmern nach einer Aufstellung. Eines vorneweg – eine Aufstellung schützt nicht vor eigenem Handeln 🙂 Und eine …