Viele Familienaufstellungen enden damit, daß einem die Reihe seiner Ahnen bzw. weiblicher oder männlicher Vorfahren in den Rücken gestellt wird. Und oftmals höre ich auch von Teilnehmern unserer Seminare, die schon Erfahrungen bei KollegInnen mit
Tag: Familienaufstellung (Seite 1 von 17)
Alles in Ordnung in Ihrer Partnerschaft?
Oft wird eine Familienaufstellung ja dazu genutzt eher in die Vergangenheit zu gehen, zu seiner Herkunftsfamilie. Und manchmal auch die Gegenwartsfamilie, vor allem, wenn es im Getriebe knirscht. Doch eine Familienaufstellung lässt sich auch sehr gut als kleiner “Partnerschafts-Checkup” nutzen. Um zu schauen, was da gerade in der eigenen Partnerschaft weiterlesen…
Alles Plastik oder was?
Die plastische Chirurgie wird immer beliebter und die Patienten immer jünger. Ein Drittel der weiblichen Kunden sind zwischen 18 und 30 Jahre alt. Der Trend geht auch an Deutschland nicht vorbei. Während bei den Frauen die Brustvergrößerung …..
An all die Unentschlossenen
An all die Unentschlossenen lautete der Titel dieses Artikels. An all die Unentschlossenen, die noch nicht wissen, ob eine Familienaufstellung für sie das Richtige ist. Oder doch lieber eine Einzelaufstellung oder ein Coaching. Und sich deshalb nicht von der Stelle bewegen. Lieber nochmals etwas abwarten, vielleicht lieber nochmals ein Buch weiterlesen…
Angst und Krankheit
Wir leben in einer Welt voller Angst. Angst vor Jobverlust. Angst vor dem Verlassenwerden. Angst vor Krankheit usw. Und je rauher die Zeiten werden, desto mehr Ängste steigen hoch. Und oftmals sind das berechtigte Ängste ……
Ängste und wie damit umgehen – das ist eine gute Frage
Am Wochenende waren Freunde zu Besuch, deren kleine Tochter unangenehme Erfahrungen mit Hunden gemacht hat. Und – wir haben 2 Hunde, mittelgroß und ziemlich groß. Und es war interessant zu beobachten, wie sich das Kind zuerst innerlich wegschloss nach dem Motto “Ich konzentrier mich voll auf was anderes”, um dann irgendwann einmal den permanenten Stress nicht mehr auszuhalten…..
Annäherungs-Probleme
Manchmal hält auch die Angst vor Nichtbekanntem vom Aufstellen eines eigenen Themas ab. Und nach ausgiebiger Lektüre gibt es mehr Fragen als davor. Das ist vollkommen normal und verschiedene Menschen nähern sich auch ……
Auffällige Kinder
Ein Aufstellungsthema war zum Beispiel die Frage, warum die eigenen Kinder irgendwie auffällig und nicht lebenstüchtig sind. Beziehungsweise klammern oder sich bewusst und übermässig abgrenzen. Und schwupps ….
Aus der Aufstellung mitgenommen
Aus den letzten Familienaufstellungen mitgenommen, habe ich die spannende Frage “Wie viele Führungskräfte haben ein gutes Verhältnis zu ihrem Vater”? Darüber haben wir uns mit einem Teilnehmer während einer Pause unterhalten. Und das weiterentwickelt: Kann jemand, der kein gutes Verhältnis zu seinem Vater hat, andere “bevatern”? Und das ist ja weiterlesen…
Äußere und innere Beziehungsprozesse
Familienaufstellung und Systemaufstellungen bilden äußere und innere Beziehungsprozesse ab. Und machen Dinge sichtbar, die vielleicht sonst nicht in diesen Zusammenhängen gesehen ….