Wie oft sollte man eine Familienaufstellung machen? Welcher Zeitraum sollte dazwischen liegen? Reicht nicht nur eine Familienaufstellung für mein Thema? Auch das sind typische Fragen vor, während und nach einer Aufstellung. Und – es gibt keine eineindeutige Antwort darauf. Eigentlich wie im richtigen Leben. Denn – die Messlatte dafür sind Sie: Wie geht es Ihnen mit den …..
Tag: Familienaufstellung (Seite 6 von 17)
Familienaufstellungen nach ….?
„Machen Sie Ihre Familienaufstellung nach Bert Hellinger?“ lautet sehr oft die Standardfrage in Telefonaten. Komisch – eigentlich nur in Telefonaten, nicht in Mails. Ich tue mir dabei immer mit einer Antwort schwer, denn was heißt schon „Familienaufstellung nach Bert Hellinger?“. Dass ich Elemente aus seiner Praxis verwende? Dass ich strikt nach „seiner Lehre“ aufstelle?
Wunderdroge Familienaufstellung? Was wirkt wirklich?
Ist eine die Familienaufstellung oder eine lösungsorientierte Systemaufstellung eine Wunderdroge? Einmal hingegangen, einmal hingestellt, ein schönes Schlussbild kreiert und schon ändert sich das komplette Leben? Manchmal kommt es mir so vor, wenn ich die Erwartungshaltungen in den Anfragen zu meinen Aufstellungs-Seminaren höre. Wenn das so einfach wäre …..
Tod eines Angehörigen – ein Thema für eine Systemaufstellung?
Diese Woche kam die Anfrage einer Frau, die vor zwei Wochen plötzlich Ihren Mann verloren hat, ob Sie dieses schmerzliche Ereignis auch aufstellen kann. Prinzipiell spricht da nichts dagegen, die Aufstellungsarbeit vielleicht dazu zu nutzen, um nochmals „die letzten Worte“ zu sagen, in einem Ritual Abschied zu nehmen und vielleicht gemeinsame Dinge nochmals Revue ……
Kehraus – wie ich eine Aufstellung zum Jahresabschluss nutzen kann …
Am 21. Dezember 2013 findet mein letzter Aufstellungssamstag für 2013 statt. Natürlich wird es für diejenigen, die ein eigenes Thema bearbeiten wollen, eine Aufstellung geben. Davon haben während eines Tages immer sechs Aufstellungen Platz…..
Wertschätzung
Wertschätzung ist ein gutes Thema. Nicht nur für Familienaufstellungen? Meistens höre ich Klagen von Menschen, die sich über mangelnde Wertschätzung durch ihre Mitmenschen oder die Gesellschaft an sich beklagen. Die sich zurückgesetzt …
Die vergessenen Kinder
Ein guter und aufschlussreicher Artikel in der emotion über Kinder von psychisch kranken Eltern, wie sie leiden, worunter sie leiden und – ganz wichtig: Was sie tun können, um aus dem eigenen Leid heraus zu kommen. Wobei ich …
Der Lebensfreude-Prozess
Familienaufstellungen und systemische Arbeit müssen nicht immer mit einem Problem (weg von), sondern können auch gerne etwas mit einem Ziel (hin zu) zu tun haben. Da passt der „Lebensfreude-Prozess“ zum letzteren Thema ….
Familienaufstellung und Genogram
Was ich aus dem letzten Systemaufstellungssamstag mitnehme ist, wie wichtig es doch mitunter sein kann, sich vorab mit seiner Familie und seinem Familiengenogramm zu beschäftigen. Wer gehört zu meiner Familie dazu, wer wurde verschwiegen, wer starb früh, wer verlor alles? Wo gab es Krieg, wer kam nicht mehr nach Hause? Wo gab es den ersten Mann, die erste Frau? Wie wurde sich hier getrennt?
Familienaufstellung für andere?
Die Frage kommt periodisch wieder: „Kann ich nur mein Familiensystem aufstellen, oder vielleicht auch das meines Partners?“. Ich halte es meistens so, dass wir uns auf das Familiensystem beschränken, das der Fragesteller mitbringt, also sein eigenes. Ich stoppe Familienaufstellungen regelmäßig dort, wo die Arbeit in einem fremden Familiensystem beginnt, dort muss derjenige oder ….