Unruhige Kinder, nervöse und gestresste Eltern gibt es immer wieder. Auch bei uns als Themen von Familienaufstellungen. Ich finde es immer sehr schön, wenn die Eltern dann zu uns kommen. Und nicht nur zum Arzt zu gehen. Das……
Tag: Eltern (Seite 1 von 6)
Alles Plastik oder was?
Die plastische Chirurgie wird immer beliebter und die Patienten immer jünger. Ein Drittel der weiblichen Kunden sind zwischen 18 und 30 Jahre alt. Der Trend geht auch an Deutschland nicht vorbei. Während bei den Frauen die Brustvergrößerung …..
Andere Wege
Meine Kollegin und ich merken es immer wieder in unseren offenen Seminaren, wie verschieden andere KollegInnen mit der Arbeit des Aufstellens umgehen. Da wird der berufliche oder private Mißerfolg im Hier und Jetzt dann irgendwo im 16. Jahrhundert gesucht. Oder es werden …..
Ausgleich
Innerhalb des Familienstellens wird sehr oft der Begriff “Ausgleich” verwendet. Gemeint ist damit, dass – wenn es ein Gefälle im Geben und Nehmen gibt oder wenn jemand einem anderen etwas Schlimmes angetan hat …..
Beziehung und Beziehungslosigkeit
Manchmal habe ich an einem Wochenende ein sogenanntes Gruppen-Thema, d.h. einige der maximal 14 Teilnehmer haben dasselbe Thema. Was immer wieder “gerne genommen” wird ist Beziehung bzw…….
Beziehung, Eltern, mein Leben und so
Die meisten Aufstellungen landen irgendwann bei den eigenen Erzeugern, vulgo Eltern. Weil unsere Eltern der Ursprung unseres Lebens sind. Weil sie uns erziehen. Und gleichzeitig sehr viel über uns beibringen: Wie wir mit Nähe/Distanz, mit Kontakt/Nicht-Kontakt umgehen. Welche Selbstsicherheit und welchen Selbstwert wir an den Tag legen. Mit welchen Glaubenssätzen weiterlesen…
Das eigene Leben (in die Hand) nehmen
Oft haben Menschen das Gefühl, dass sie eher gelebt werden als selbst leben. Das eigene Leben in die Hand zu nehmen und nicht (nur) auf die Impulse von außen (“gelebt werden”) zu warten, ist sicherlich Weg, der mehr Fülle bringt. Und hier können Aufstellungen auch nur insofern weiterhelfen, dass sie zeigen, was ansteht und was zu tun ist, zum Beispiel diese Schritte auf das …
Das Familiensystem etwas aufräumen
Viele meiner Kunden nutzen die Zeit gerade, um in Ihrem Familiensystem aufzuräumen. Aufräumen bedeutet in diesem Kontext, etwas Ordnung reinzubringen, zu schauen, was gerade klemmt oder was geändert werden muss. Das kann die Rangreihenfolge betreffen, die durcheinander gekommen ist. Oder wenn es zwischen Geschwistern Streit gab und gibt. Oder es weiterlesen…
Den Vater nehmen als Thema einer Familienaufstellung
Ein aktueller Fall aus dem privaten Umfeld brachte mich zum Nachdenken, was das Wort “Den Vater nehmen” denn wirklich bedeutet. Heisst es, dass der eigene Vater ohne Vorbehalt anzunehmen ist, egal, was in der Vergangenheit vorgefallen ist, oder heisst es nicht eher, die männliche Kraft und Energie, die von ihm ausgeht, anzuerkennen und für sich in Anspruch zu nehmen ….
Der Krieg in uns und wie wir wohltuend damit umgehen
“Der Krieg in uns” lautet der Titel einer Story in der Wochenendausgabe der Süddeutschen Zeitung. Es geht vornehmlich um die Traumatisierungen der SoldatInnen, die heute in der Bundeswehr in den Auslandseinsätzen sind, viel Leid, Tod und Gewalt miterleben müssen und sehr oft dast daran zerbrechen. Posttraumatische Belastungssituation nennt sich dann weiterlesen…