Wir Menschen halten uns für etwas Besseres. Besser als andere Lebewesen, vor allem die tierischen Lebewesen, die alle eine sogenannte Prägungsphase durchlaufen. Und dennoch werden auch wir geprägt, durch biochemische Prozesse und durch das, was wir Erziehung nennen. Meistens durch die primären Bezugspersonen, auch Eltern genannt. Wir passen uns im weiterlesen…
Tag: Angst (Seite 1 von 2)
Hinschauen ist irgendwie erwachsen….
Hinschauen ist irgendwie erwachsen, die Augen zu verschließen, zu vermeiden und nicht hinzuschauen erinnert an die Kindertage, an denen man meinte, wenn man sich selbst die Augen zuhält, dass einen die Welt da draußen dann nicht wahrnimmt. Und irgendwie hat man in bestimmten Lebensbereichen diese Strategie adaptiert und weiterentwickelt und weiterlesen…
Hinschauen versus wegschauen
Manche Dinge und Ereignisse im eigenen Leben sind so massiv, dass wir gerne die Augen davor verschließen. Oder wir brauchen sie so dringend, dass wir immer wieder versuchen, sie zu bekommen – auch wenn jeder Versuch von Misserfolg gekrönt ist. Aber – in beiden Fällen sind wir unsere Verhaltensweisen und weiterlesen…
Lufthansa-Gedanken mal wieder….
Ich durfte aufgrund geschäftlicher Termine diese Woche zwei Mal sehr früh eine Lufthansa-Maschine besteigen, vulgo einen Schlafanzugbomber. In manchen Wochen fast Normalität. Und was hat das mit einer Systemaufstellung zu tun? Noch nichts direkt! Was mir gestern morgen auffiel, war der Mensch neben mir, der mit 5 aktuellen Tageszeitungen in weiterlesen…
Gas oder Bremse im eigenen Leben?
Nicht nur in den Familienaufstellungen, sondern auch in meiner Arbeit in der fortlaufenden Gruppe bzw. in den Coachings merke ich immer wieder und immer öfter, dass sehr viele Menschen grundsätzlich sehr sehr schnell unterwegs sind. Mit dem Denken, dem Reden und mit ihren Körperbewegungen. Wer meistens nicht mitkommt ist dabei der Körper. weiterlesen…
Ängste und wie damit umgehen – das ist eine gute Frage
Am Wochenende waren Freunde zu Besuch, deren kleine Tochter unangenehme Erfahrungen mit Hunden gemacht hat. Und – wir haben 2 Hunde, mittelgroß und ziemlich groß. Und es war interessant zu beobachten, wie sich das Kind zuerst innerlich wegschloss nach dem Motto „Ich konzentrier mich voll auf was anderes“, um dann irgendwann einmal den permanenten Stress nicht mehr auszuhalten…..
Die Angst vor dem Hinschauen in Familienaufstellungen
Wenn es manchmal heißt, dass „Leiden einfacher ist als Lösen“ meint das konkret, dass die Angst vor dem, was sich „unter dem Deckel“ befindet so groß ist, dass man es lieber nicht angeht und den Schmerz aushält. Oder wie kleine Kinder sich die Augen zuhält, weil man dann nicht gesehen wird. Ich erlebe das oft auch in den Fragen der Interessenten, die gerne an einer Familienaufstellung …..
Familie und Vertreibung aus Sicht der Systemstellung heraus
Ich war ein paar Tage unterwegs und heute morgen entspann sich eine interessante Geschichte beim Frühstück im vollbesetzten Hotelspeisesaal, über Eltern, die vertrieben wurden, über die Erlebnisse auf der Flucht im zu Ende gehenden zweiten Weltkrieg; über die Unfähigkeit der Eltern, darüber zu reden und – über die Sehnsucht nach der „alten Heimat“ und die Unmöglichkeit, sich mit ….
Können Familienaufstellungen Angst machen?
Angst vor einer Aufstellung? Ja, es gibt sie, die Angst vor einer Aufstellung. Was ich in Vorgesprächen, Telefonaten und Mails immer wieder an Fragen höre, sind zum Beispiel: „Was mag dabei wohl zu ….
Verlustängste
Manche Menschen leiden unter verschiedenen Ängsten, viele davon haben etwas mit Verlust zu tun: Verlust der Gesundheit, von Geld, von Menschen usw. Und viele …….