Manchmal ist es gut, eine Pause zu machen. Zu überlegen, wofür man gewisse Dinge tut und die Motivation dahinter zu ergründen. Seit 2004 leite ich Aufstellungen mit verschiedenen Themenfelder an, die ….
Kategorie: Hintergründe (Seite 7 von 9)
Existenzängste
Ein Kunde meiner Systemaufstellungen klagte über plötzlich auftretende Existenzängste. Rein rational gibt es da keinen Grund dafür – dennoch sind die Ängste immer wieder da und flackern vor allem dann auf, wenn …..
Krankheiten
Krankheit bedeutet platt gesagt „Fehlen von Gesundheit“. Und oft gibt es medizinische Erklärungen dafür, manchmal nicht. Und die medizinisch abgeklärten Fälle landen dann gerne in einer …..
Lebensangst
Auch Lebensangst ist öfters ein Thema bei Systemaufstellungen, als man gemeinhein denkt. Der klassische Weg der Familienaufstellung in einem solchen Fall wäre in Richtung der Eltern und/oder Großeltern ……
Eigenverantwortung und Familienaufstellung
Ich beobachte das Phänomen nicht nur in Familienaufstellungen, sondern auch bei Coaching-Kunden, die parallel noch in einer Therapie sind. Sie glauben dem, der ihnen gegenüber ….
Symbiose und die Folgen
Manche Kinder tun sich sehr schwer mit dem selbständig werden – schon als Kinder und vor allem als Erwachsene. Das ist die eine Seite. Auf der anderen Seite……
Verlustängste
Manche Menschen leiden unter verschiedenen Ängsten, viele davon haben etwas mit Verlust zu tun: Verlust der Gesundheit, von Geld, von Menschen usw. Und viele …….
Stellvertreter in der Aufstellung
Die meisten Menschen melden sich ja zu einer Familienaufstellung oder Systemaufstellung mit einem eigenen Thema an. Sie wollen etwas, was sie interessiert und/oder belastet,…
Reden und Intensität von Aufstellungen
Und daraus abgeleitet macht es auch Sinn, dass viel geredet, mitgeteilt und erzählt wird. Ich gehe davon aus, dass eine „große Aufstellung“ am Freitag in der Eröffnungsrunde beginnt und am Sonntag in der Abschlußrunde endet. Eine …..
Die Vergangenheit klopft an
Viele Teilnehmer kommen entweder ins Einzelcoaching oder zu den Systemaufstellungen deshalb, weil sie merken, dass immer wieder Ereignisse aus der Vergangenheit anklopfen bzw. sie immer wieder mit Dingen aus der Vergangenheit konfrontiert werden. Meistens mit unangenehmen Erfahrungen. Doch was tun, wenn die eigene Vergangenheit anklopft? Der erste Schritt ist es, weiterlesen…