„Dankbarkeit – eine Botschaft an uns selbst“ war die Überschrift in einer Kolumne von Gerald Hüther in emotion. Nicht nur, dass ich die Bücher von Gerald Hüther sehr mag, da er manchmal schwer verdaulichen Lesestoff sehr anschaulich rüberbringt, auch sein Thema ist sehr spannend. Sein bekannstestes Buch dürfte „Bedienungsanleitung für ein menschliches Gehirn“ sein. Auch das Thema Dankbarkeit …..
Kategorie: System (Seite 9 von 20)
Wenn zwei sich ändern – oder auch nicht
Etwas aus der Praxis – eine Lebensgemeinschaft hat Meinungsverschiedenheiten und es geht nicht mehr ganz sachlich, sondern eher lautstark zu. Sie will was ändern und möchte gerne ein Gespräch zu Dritt. Er ist indifferent, ein klarer „Arbeitsauftrag“ von beiden Parteien ist nicht vorhanden. Und nach meinem Verständnis ist ein ….
Krisenintervention als eine Möglichkeit der Arbeit
„Sie machen doch auch Krisenintervention“ war die erste Frage des Anrufers heute nachmittag, die ich bejahte. Es ging um Partnerschaftsprobleme mit einer fast zehnjährigen Historie, um eigene Krankheit und ein schmollendes Gegenüber, das sich immer zurückzog, wenn es „mal zur Sache“ ging. Und die Geschichte kennen Sie ja vielleicht: Je mehr jemand etwas vom anderen möchte,….
Familienaufstellung für Menschen und Tiere – warum denn nicht?
Ich lese gerade die Bücher von Günther Bloch, einer der wenigen Canidenforscher, der freilaufende Wölfe jahrelang untersucht hat und dadurch auch wertvolle Rückschlüsse auf das Verhalten von Wolf & Hund machen konnte. Und das Buch passt auch zum Thema „Tiere im System“, das immer wieder in den Familienaufstellungen präsent ist. Und auch dazu können lösungsorientierte Systemaufstellungen …
Kehraus – wie ich eine Aufstellung zum Jahresabschluss nutzen kann …
Am 21. Dezember 2013 findet mein letzter Aufstellungssamstag für 2013 statt. Natürlich wird es für diejenigen, die ein eigenes Thema bearbeiten wollen, eine Aufstellung geben. Davon haben während eines Tages immer sechs Aufstellungen Platz…..
Theorie ist gut – Praxis ist besser
Immer wieder habe ich Anfragen zu Systemaufstellungen, bei denen die Menschen schon sehr viel gelesen haben zum Thema Systemaufstellungen oder Familienaufstellungen, es aber noch nie gewagt haben an einem Aufstellungstag teilzunehmen. Ein langsames Herantasten. Verbunden mit vielen offenen Fragen, zum Beispiel „Wie es genau abläuft“, „Wie das Ganze denn überhaupt funktionieren …
Familienaufstellung und Körper
Heute hat sich für eine Teilnehmerin angemeldet, die mitten in ihrem Prozess ist und wo sich jetzt auch noch der Körper dazugeschaltet und sich gemeldet hat. Zuerst natürlich ein Schock, weil „der Körper hat ja gesund zu sein“, auf den zweiten Blick dann aber ein wohlgemeinter Fingerzeig, dass es noch Themen gibt, die beachtet werden sollten. Und da unser Körper immer etwas langsamer
Warum Stellvertreterplätze kostenlos sind!
Irgendwann im Sommer 2013 habe ich mich entschlossen, die Plätze der sogenannten Stellvertreter in meinen Aufstellungen nicht mehr zu berechnen, sondern kostenfrei anzubieten. Warum? Ich finde, dass die Methode der lösungsorientierten Systemaufstellung in vielen Kontexten eine wunderbare Möglichkeit ist, sich sehr schnell Dynamiken anzuschauen, um daraus Rückschlüsse …..
Von Hunden und Menschen
In den letzten Tagen war ich in München unterwegs und hatte verschiedene Coachings. Und – mein Hund durfte mal wieder mitgehen. Da kennen sie ihn schon und da er mittlerweile fast ausgewachsen ist, löst er auch nicht mehr so viele Entzückungsschreie und Streichelanfälle aus, wie als Welpe……
Knapp am Erfolg vorbei
Immer wieder kommen Menschen mit dem Thema „Erfolg“ in die Aufstellungen. Deshalb werde ich hier auch immer wieder Sonder-Seminare zu diesem Thema anbieten, weil Erfolg und das „Recht zum Erfolg“ ein sehr elementares Lebensthema ist. ….
