Oft wird eine Familienaufstellung ja dazu genutzt eher in die Vergangenheit zu gehen, zu seiner Herkunftsfamilie. Und manchmal auch die Gegenwartsfamilie, vor allem, wenn es im Getriebe knirscht. Doch eine Familienaufstellung lässt sich auch sehr gut als kleiner „Partnerschafts-Checkup“ nutzen. Um zu schauen, was da gerade in der eigenen Partnerschaft weiterlesen…
Tag: Partnerschaft (Seite 2 von 3)
Wie Trennung gelingt und Sie eine Aufstellung dazu nutzen können
Trennung ist oft ein Thema in den Familienaufstellungen. Meistens vor der Frage „Soll ich oder nich“? Und generell Beziehungen sind das Thema. Wobei aus meinem Verständnis heraus ja fast die ganze Umwelt um uns herum aus Beziehungen besteht – Eltern, Partner, Geschäftspartner. Und manchmal geht es auch um Trennungen. Um vielleicht weiterlesen…
Die menschliche Vermeidungsstrategie Nummer 15
Schleicher
Wir leben ein heimliches Leben. Wir erzählen Lügen und wissen es nicht. Äußerlich sehen wir nett aus, und innerlich verbergen wir Geheimnisse. Wir empfinden Scham und Selbstekel. Am lebendigsten fühlen wir uns, wenn wir Freude ….
Partnerschaftliche Wollknäuel entwirren und wohltuend neu ordnen
Fällt mir heute morgen so beim Hundespaziergang mit meinen zwei Fellnasen ein, dass wir auch in der Partnerschaft recht schnell beginnen unsere Familienwollknäuel miteinander auszutauschen und – neue Wollfäden zwischen den beiden Partnern aufzubauen. Das passiert bei jeder Partnerschaft. Jeder bringt das mit, was er selbst in seinem Elternhaus gelernt hat, wie Frauen mit Männern …..
Wenn zwei sich ändern – oder auch nicht
Etwas aus der Praxis – eine Lebensgemeinschaft hat Meinungsverschiedenheiten und es geht nicht mehr ganz sachlich, sondern eher lautstark zu. Sie will was ändern und möchte gerne ein Gespräch zu Dritt. Er ist indifferent, ein klarer „Arbeitsauftrag“ von beiden Parteien ist nicht vorhanden. Und nach meinem Verständnis ist ein ….
Krisenintervention als eine Möglichkeit der Arbeit
„Sie machen doch auch Krisenintervention“ war die erste Frage des Anrufers heute nachmittag, die ich bejahte. Es ging um Partnerschaftsprobleme mit einer fast zehnjährigen Historie, um eigene Krankheit und ein schmollendes Gegenüber, das sich immer zurückzog, wenn es „mal zur Sache“ ging. Und die Geschichte kennen Sie ja vielleicht: Je mehr jemand etwas vom anderen möchte,….
Gemeinsam in die Falle gehen
„Gemeinsam in die Falle gehen“ heißt ein amüsantes Buch mit Tiefgang des italienischen Strafverteidigers Guglielmo Gulotta. Das Buch handelt von Beziehungen! „Wer anderen eine Grube gräbt, fällt selbst hinein“, sagt man. Nicht auszudenken,…..
Gibt es banale Themen, die einen bewegen?
Das war die Frage eines Interessenten gestern in einem Telefonat, der sich für eine Gruppenaufstellung oder Einzelarbeit interessiert hat. Es geht um Abschiednehmen von einer Beziehung, das Erkennen, dass ….
Beziehungslosigkeit
„Ich lebe seit drei Jahren alleine“ oder „Ich kann keinen geeigneten Partner für mich finden“ sind auch fast Klassiker bei den Systemaufstellungen. Und meistens gibt es eine Vorgeschichte mit nicht so optimal …..
Die gute Trennung
In Einzelarbeit und im Coaching arbeite ich viel mit Paaren. Paare, die Probleme im Miteinander haben, die nicht mehr konkret kommunizieren können und bei denen die Frage nach einer Trennung im Raum steht……