Ein Aufstellungsthema war zum Beispiel die Frage, warum die eigenen Kinder irgendwie auffällig und nicht lebenstüchtig sind. Beziehungsweise klammern oder sich bewusst und übermässig abgrenzen. Und schwupps ….
Tag: Mann und Frau
Patchwork-Familien
Patchwork-Familien gibt es ja immer mehr und sind an sich nichts Besonderes mehr. Sofern es keine Probleme mit dem Zusammenwachsen der beiden Familienteile gibt. Und meistens gibt es die, die Kinder wissen ….
Zwischen den Stühlen
Manchmal gibt es sehr schnelle, kurze und prägnante Systemaufstellungen, zu denen eigentlich kaum was zu sagen ist: Eine Frau ist von ihrem Mann getrennt, beide kommen aber nicht voneinander los – …..
Die gute Trennung
In Einzelarbeit und im Coaching arbeite ich viel mit Paaren. Paare, die Probleme im Miteinander haben, die nicht mehr konkret kommunizieren können und bei denen die Frage nach einer Trennung im Raum steht……
Sich ablösen können
Oft wird nach dem Ende einer Beziehung mit dem Wunsch in eine Systemaufstellung gegangen, endlich eine Ablösung vom Partner zu schaffen, sich abzugrenzen, sich neu auszurichten, damit es auch weitergehen kann ……
Erwachsener Umgang
In einer der letzten Systemaufstellungs-Wochenenden waren auch zwei Pärchen dabei, die innerhalb ihrer Beziehungen Probleme hatten und die gemeinsam schauen wollten, woran es denn liegt, dass hier immer wieder Probleme ……..
Wo ist der Vater?
Immer mehr Kinder wachsen in vaterlosem Zustand auf, weil es aus verschiedenen Gründen immer mehr alleinerziehende Mütter gibt. Und manche Kinder lernen ihn irgendwann mal kennen, manche gar nicht. Was allen gemeinsam ist ……
Die Wahl des Partners
Wenn wir laut Untersuchungen davon ausgehen, dass 80 Prozent der Menschen ihren Partner zum einen in einem 30-Kilometer-Umkreis ihres Wohnortes finden und er Ähnlichkeiten mit dem gegengeschlechtlichen …..
Beziehungsmuster
Immer wiederkehrende Beziehungsmuster sind ein „immer gern genommenes“ Thema bei Familienaufstellungen. Man „angelt“ sich immer ähnliche Partner oder die Partnerschaften dauern in etwa immer gleich lang und/oder man trennt sich immer nach ……