Warum ich gerade jetzt ein Thema aufstellen sollte ist eine gute Impulsfrage, wenn es darum geht, etwas anzugehen, das mich schon lange beschäftigt. Wir Menschen haben die Tendenz, entweder zu schnell zu reagieren, oder eben viel zu langsam. Zu schnell bedeutet in diesem Zusammenhang: Wir möchten etwas sofort lösen, wenn weiterlesen…
Tag: Langsamkeit
Alles Esoterik oder was?
Die ersten Reaktionen auf meine Anregungen zur Reduktion von Übersensibilität und Erregtheit sind sehr gut und bei manchen Reaktionen kommt die Frage mit, wieso ich denn jetzt auch in Richtung Esoterik abschweife. Vielleicht eine gute Möglichkeit, auf die Hintergründe einzugehen. Ich erlebe in meinen Coachings und Systemaufstellugen oft Menschen, die sowohl von äußeren weiterlesen…
Die Angst vor dem Hinschauen in Familienaufstellungen
Wenn es manchmal heißt, dass „Leiden einfacher ist als Lösen“ meint das konkret, dass die Angst vor dem, was sich „unter dem Deckel“ befindet so groß ist, dass man es lieber nicht angeht und den Schmerz aushält. Oder wie kleine Kinder sich die Augen zuhält, weil man dann nicht gesehen wird. Ich erlebe das oft auch in den Fragen der Interessenten, die gerne an einer Familienaufstellung …..
Anteile integrieren
Da eine Systemaufstellung auch ein simulierendes Verfahren ist, das innere Bilder nach außen bringt und durch die körperliche und emotionale Einbindung auch nachhaltig erfahrbar macht, nutze …..
So tun als ob
Vielleicht anschließend an den letzten Artikel besteht in Systemaufstellungen natürlich jederzeit auch die Möglichkeit zu einem Probehandeln. Das bedeutet, ausgestattet mit seinen Ressourcen in einem bestimmten Umfeld, zu einer …..
Systemaufstellung oder nicht?
Manchmal bewirken ja Weiter- und Ausbildungen so einiges im Leben. Ich bin seit 2009 in der Ausbildung zum Traumatherapeuten und vieles von dem, was ich da über Stress, Nervensystem, Erregbarkeit & Erstarren lerne …..
Schutzfunktion
Einer meiner Ansprüche an Systemaufstellungen ist der, daß ich es tunlichst vermeide re-traumatisierend zu arbeiten. Viele Tränen sind für mich kein Zeichen, daß sich etwas löst, sondern daß es besser ist, nochmals einen Schritt zurück zu gehen und zu schauen, wie man das belastende Element vielleicht mit noch mehr Ressourcen und Hilfestellungen ummanteln kann, so daß es nicht mehr so belastend wirkt……