Wir Menschen halten uns für etwas Besseres. Besser als andere Lebewesen, vor allem die tierischen Lebewesen, die alle eine sogenannte Prägungsphase durchlaufen. Und dennoch werden auch wir geprägt, durch biochemische Prozesse und durch das, was wir Erziehung nennen. Meistens durch die primären Bezugspersonen, auch Eltern genannt. Wir passen uns im weiterlesen…
Tag: Inneres Kind
Familienaufstellen und das innere Kind
Am Samstag ging es in einer Aufstellung um die „Spätfolgen“ eines Kindes, um das sich in den ersten Lebensjahren nicht viel gekümmert wurde, weil nachgeborene Geschwister mehr Aufmerksamkeit forderten bzw. die Eltern wohl mit allem überfordert waren. Nichts ungewöhnliches in einer Zeit, in der mehr Wert auf „funktionale Versorgung“ gelegt wird, als auf eine „herzliche Versorgung“……
Probleme innerhalb der Geschwisterreihe
Nicht selten ist bei Familienaufstellungen nicht nur das Elternthema, sondern auch der Umgang der Geschwister untereinander das beherrschende Thema. Meist auch deshalb, da die Geschwister noch der überlebende …..
Dramaqueens und Dramakings
Wenn man schon ein wenig länger mit Familienaufstellungen unterwegs ist, lernt man sie unweigerlich kennen: Die Dramaqueens und Dramakings. Sehr schnell mit den Emotionen am Anschlag, von Null auf Hundert außer …..
Sein inneres Kind kräftigen
Kinder brauchen, um stark zu werden – die Psychologie spricht hier von Resilienz – ein Gegenüber, das ihnen zeigt, wie sie ihre Emotionen regulieren können. Meistens ist das die Mutter als primäre Bezugsperson. Und später brauchen Sie Geschichten, …..