Anfang Mai hatten wir unseren ersten offenen Abend in München mit ca. 20 Teilnehmern. Und haben einfach mal so erzählt, wie wir (Karin Intveen und ich) so unsere Seminare durchführen, welches Selbstverständnis wir haben, wie wir
Kategorie: System (Seite 19 von 20)
Rucksack anschauen
Ein Teilnehmer meiner Familienaufstellungen brachte es auf den Punkt – Irgendwie hat sich in seinem Rucksack des Lebens im Laufe der Zeit viel angesammelt, das Gewicht drückt mal mehr und mal weniger auf den Rücken, in manchen Situationen belastet es sehr ……..
Wann helfen Systemaufstellungen?
Wann helfen Systemaufstellungen? Eine spannende Frage, vor allem deshalb, weil ich selbst mich in meiner Arbeit immer weiter von den ‚klassischen Aufstellungen‘ wegbewege und viele Anteile auch aus meiner Traumatherapieausbildung mit in die Aufstellungen einbringe. Das heißt, dass ich immer mehr darauf schaue, dass die Menschen mehr Möglichkeiten der Selbstregulation bekommen, eine größere Bandbreite im eigenen Handeln ….
Eigene und fremde Muster, Teil II
Wie vor 4 Tagen schon begonnen, sind wir uns unserer Muster bewußt geworden. Wann sie entstanden sind, zu was sie gut waren. Und als nächster Schritt hilft es manchmal zu schauen, warum wir DAMALS diese Muster gebildet haben. Wer alles daran beteiligt war, wer uns …..
Eigene und fremde Muster
Wir Menschen funktionieren – wenn wir einmal etwas gelernt haben – zu einem sehr hohen Prozentsatz im „Automatikmodus“. Das ist sehr gut für unser Nervensystem, denn wenn wir auf jeden Reiz von außen erst einmal nachdenken und dann erst reagieren würden, wären wir hoffnungslos überlastet. So ein …..
Systemisch vs. Familienaufstellung
Wer nach einer Familienaufstellung sucht, bekommt oft noch den Zusatz „Systemische Arbeit“ mit angezeigt. Doch ist eine Familienaufstellung auch gleichzeitig eine systemische Arbeit? Jein! Eine Familienaufstellung ist deshalb (Ja-Seite) systemisch ……
Übergabe und Nachfolge
Obwohl ich ganz bestimmt nicht zu den Systemaufstellern gehöre, die gerne in mehr als eine Generattion zurückgehen, mache ich in bestimmten Situationen doch gerne eine Ausnahme. Nämlich dann, wenn es um die Übergabe von Hab und Gut von einer auf die nächste Generation geht, um Erbfolgen …….
Schutzfunktion
Einer meiner Ansprüche an Systemaufstellungen ist der, daß ich es tunlichst vermeide re-traumatisierend zu arbeiten. Viele Tränen sind für mich kein Zeichen, daß sich etwas löst, sondern daß es besser ist, nochmals einen Schritt zurück zu gehen und zu schauen, wie man das belastende Element vielleicht mit noch mehr Ressourcen und Hilfestellungen ummanteln kann, so daß es nicht mehr so belastend wirkt……
Busfahrer oder Spielführer
In den Systemaufstellungen vergleiche ich das eigene Leben gerne mit einer Busreise. Ich selbst bin dabei – wenn alles gut geht – der Busfahrer und weiß, mit wieviel Tempo ich in welche Richtung steuere. Da Busfahrer eine gewisse Ausbildung benötigen und ein gewisses Mindestalter haben …..
Fortlaufende Selbst-Wahrnehmung
Systemaufstellungen sind ja per se recht punktuelle Wahrnehmungspunkte – an einem Ort ein bestimmtes Thema in den Fokus zu nehmen, das einen gerade unter den Nägeln brennt. Dies ist in den meisten Fällen hilfreich und bringt für die aktuelle Situation weiter. Manchmal geht …..