Nicht nur aufgrund meiner NLP-Master-Ausbildung sind Ressourcen für mich sehr wichtig für und in meiner Arbeit. Auch in meinen Aufstellungen verwende ich vermehrt Ressourcen, angefangen bei den „helfenden Händen“ aus der Vergangen- und/oder Kindheit wie Eltern, Geschwister, Lehrer und und und bis hin zu Archetypen oder einer Ahnenform von der Zeit, als alles weiterlesen…
Kategorie: Dies & Das (Seite 4 von 10)
An all die Unentschlossenen
An all die Unentschlossenen lautete der Titel dieses Artikels. An all die Unentschlossenen, die noch nicht wissen, ob eine Familienaufstellung für sie das Richtige ist. Oder doch lieber eine Einzelaufstellung oder ein Coaching. Und sich deshalb nicht von der Stelle bewegen. Lieber nochmals etwas abwarten, vielleicht lieber nochmals ein Buch weiterlesen…
shit happens
Es gibt so Momente im Leben, die man wirklich nicht braucht. Etwa wie ich heute – mein Hund war mir etwas zu wild im Garten, ich versuchte ihn zu stoppen und erwischte ihn am Halsband – leider nicht mit allen Fingern, sondern nur mit einem. Der Rest sind die Körperkräfte, weiterlesen…
Let all your work be meditativ
Zu meiner Hochzeit habe ich von meiner Frau Nicole einen wunderschönen Araber-Wallach mit dem Namen Petron geschenkt bekommen. Weil sie auch einen hat und weil ich mir angewöhnt habe, dass es in Partnerschaften gut ist, wenn es gemeinsame Interessen gibt. Uns beide verbindet unter anderem die Liebe zu Tieren, die weiterlesen…
Systemaufstellungen: Vorsorge, Nachsorge und für Zwischendurch
Über Familienaufstellungen und lösungsorientierte Systemaufstellungen höre ich ja immer die wildesten Dinge. Von desorientierten Teilnehmern danach und den Aufstellungen als solche, in denen von manchen KollegInnen auch in vorherigen Jahrhunderten herumgestochert wird. Auch von Teilnehmern, die nach einer Familienaufstellung ohne weiteres Hilfsangebot alleine gelassen werden. Was alles meistens mehr verwirrt, als weiterlesen…
Gast oder Stellvertreter – eine spannende Frage für Aufstellungen
Gestern brachte mich die Frage eines Interessenten zum Nachdenken, der anfragte, ob er als Gast an einer unserer Familienaufstellungs-Samstage teilnehmen könne. Ich antwortete, dass ich das Stellvertreter nennen und das dann jederzeit und vor allem kostenlos möglich sei. Heute kam dann die Antwort, dass er als Gast und nicht als Stellvertreter weiterlesen…
Die 10 Regeln des Lebens
Eigentlich ist mir gerade ein Beitrag zum Thema „Angst im Job“ im Hirn, aber da lese ich in einem Forum einen netten Artikel meines Kollegen Nico Rose, den er irgendwo ausgegrraben hat. Das macht er öfters 🙂 Und da dachte ich mir, etwas Leichtes und Schönes ist vielleicht der richtige weiterlesen…
Wunderdroge Familienaufstellung? Was wirkt wirklich?
Ist eine die Familienaufstellung oder eine lösungsorientierte Systemaufstellung eine Wunderdroge? Einmal hingegangen, einmal hingestellt, ein schönes Schlussbild kreiert und schon ändert sich das komplette Leben? Manchmal kommt es mir so vor, wenn ich die Erwartungshaltungen in den Anfragen zu meinen Aufstellungs-Seminaren höre. Wenn das so einfach wäre …..
Dankbarkeit – eine Botschaft an uns selbst
„Dankbarkeit – eine Botschaft an uns selbst“ war die Überschrift in einer Kolumne von Gerald Hüther in emotion. Nicht nur, dass ich die Bücher von Gerald Hüther sehr mag, da er manchmal schwer verdaulichen Lesestoff sehr anschaulich rüberbringt, auch sein Thema ist sehr spannend. Sein bekannstestes Buch dürfte „Bedienungsanleitung für ein menschliches Gehirn“ sein. Auch das Thema Dankbarkeit …..
Karten der Erkenntnis: Meine Glaubenssätze und woher sie kommen….
Die Karten der Erkenntnis stammen von Chuck Spezzano, ein Set aus 48 Karten mit einem schönen Buch von ihm dazu, die die Karten erklären. Die Karten der Erkenntnis können intuitiv gezogen werden und sind täglich oder wöchentlich eine immer wiederkehrende gute Fragestellung für uns selbst. Eine Anregung, uns mit ein paar Themen jenseits unseres Alltagserlebens ….