Burnout geistert ja schon wieder als Thema durch die Medien, auch in verschiedenen Interforen wird heiß darüber informiert, inwieweit Burnout ein persönliches Thema oder ein Thema ist, das auf die Familie oder noch weiter zurück geführt werden kann. Hinzu ……
Kategorie: Dies & Das (Seite 10 von 10)
Lesenswert
Sehr gut zusammengefasst und aufbereitet hat Renate Daimler in ihren „Basics der Systemischen Strukturaufstellungen“ die Vorgehensweise einer Methode von Insa Sparrer und Matthias Varga von Kibéd, die mittlerweile weit über das hinausgeht, was die klassische Familienaufstellung …..
Schutzfunktion
Einer meiner Ansprüche an Systemaufstellungen ist der, daß ich es tunlichst vermeide re-traumatisierend zu arbeiten. Viele Tränen sind für mich kein Zeichen, daß sich etwas löst, sondern daß es besser ist, nochmals einen Schritt zurück zu gehen und zu schauen, wie man das belastende Element vielleicht mit noch mehr Ressourcen und Hilfestellungen ummanteln kann, so daß es nicht mehr so belastend wirkt……
Verhinderungsgründe
Manchmal ist es intersant zu beobachten, welche Verhinderungsgründe bei den Teilnehmern der Systemaufstellungen so auftauchen, um nicht kommen zu müssen, obwohl sie angemeldet sind und schon bezahlt haben. Da ist es auf einmal laufendes Prrojektgeschäft, das keinen Aufschubduldet; das Bedürfnis bzw. der Glaube der Notwendigkeit, auch am Wochenende arbeiten zu müssen. Oder generell die Angst, die in einem …..
Busfahrer oder Spielführer
In den Systemaufstellungen vergleiche ich das eigene Leben gerne mit einer Busreise. Ich selbst bin dabei – wenn alles gut geht – der Busfahrer und weiß, mit wieviel Tempo ich in welche Richtung steuere. Da Busfahrer eine gewisse Ausbildung benötigen und ein gewisses Mindestalter haben …..
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag
Wer sich gerne immer aktuell im Bereich systemische Arbeit informieren möchte, dem sei das gerade fünf Jahre alt gewordene Systemmagazin empfohlen……
Sinnsuche
Dass die Suche nach dem Sinn des Lebens sehr viele Menschen beschäftigt ist mir klar und bekannt. Dass mittlerweile auch eine ganze Industrie inklusive den Kirchen sehr gut davon lebt ebenfalls – ich gehöre ja in irgendeiner Form auch dazu. Dass es aber in 2009 und in den Jahren davor einen richtigen Run in Richtung spiritueller Tourismus gab und gibt, das war mir neu. Angefangen vom klassischen Jakobsweg bis hin zu den bekannten …..
Jahresrückblick
So ein Jahreswechsel hat auch immer die Zeit, um zurückzuschauen auf das abgelaufene Jahr und sich vielleicht für das kommende Jahr neue Ziele vorzunehmen. Ein etwas anderer Rückblick entdeckte ich bei Günter W. Remmert in einem E-Mail-Newsletter….
Literatur zum Einlesen
Wenn ich mit etwas Neuem konfrontiert werde, dann lese ich mich ein bißchen in das Thema ein. Das ist mein Zugangsweg zu solchen Themen. So dauerte es auch ein paar Jahre, um vom Lesenden zum Teilnehmenden bei Systemaufstellungen zu werden; und noch ein paar Jahre, um vom Teilnehmenden zum Lernenden weiterlesen…
Hallo Welt!
„Hallo Welt“, so heisst der automatisch generierte Beitrag, den die Software WordPress anlegt, wenn man sie zum ersten Mal installiert. „Hallo Welt“ bedeutet in diesem Zusammenhang auch die Umstellung der bisheringen Webseite auf ein Redaktionssystem, das mich wesentlich flexibler werden lässt. Flexibel auch dahingehend, meine Gedanken und Erfahrungen fortzuschreiben, die immer wieder während meiner Arbeit kommen.