Ich kenne das von Teilnehmern, Telefonaten und Mails – man möchte sich gerne einer Methode nähern, zum Beispiel einer Systemaufstellung, hat viele Fragen, hat viel im Bekanntenkreis davon gehört und – traut sich nicht! Traut sich nicht als Stellvertreter dabei zu sein und weiss nicht so ganz genau, wie er weiterlesen…
Tag: Systemaufstellung (Seite 9 von 9)
Wann helfen Systemaufstellungen?
Wann helfen Systemaufstellungen? Eine spannende Frage, vor allem deshalb, weil ich selbst mich in meiner Arbeit immer weiter von den ‚klassischen Aufstellungen‘ wegbewege und viele Anteile auch aus meiner Traumatherapieausbildung mit in die Aufstellungen einbringe. Das heißt, dass ich immer mehr darauf schaue, dass die Menschen mehr Möglichkeiten der Selbstregulation bekommen, eine größere Bandbreite im eigenen Handeln ….
Systemaufstellung to go
„Systemaufstellung to go“ nenne ich eines meiner Angebote. Keine Angst, ich biete keine Systemaufstellungen am Telefon an, dafür habe ich viel zu viel Respekt vor der Methode und den Menschen. „Systemaufstellung to go“ ist für mich eher eine zeitgemäße Form der …..
Selbstaufstellungen
Wenn eine Aufstellung abläuft ist es immer ganz gut, wenn ich von den menschlichen Stellvertretern ein Feedback zu deren Position und Erleben bekomme. Aber manchmal ist ein Problem zu drängend und der nächste Gruppentermin zu lange. Auch in einer Einzelsitzung ……
Literatur zum Einlesen
Wenn ich mit etwas Neuem konfrontiert werde, dann lese ich mich ein bißchen in das Thema ein. Das ist mein Zugangsweg zu solchen Themen. So dauerte es auch ein paar Jahre, um vom Lesenden zum Teilnehmenden bei Systemaufstellungen zu werden; und noch ein paar Jahre, um vom Teilnehmenden zum Lernenden weiterlesen…
Hallo Welt!
„Hallo Welt“, so heisst der automatisch generierte Beitrag, den die Software WordPress anlegt, wenn man sie zum ersten Mal installiert. „Hallo Welt“ bedeutet in diesem Zusammenhang auch die Umstellung der bisheringen Webseite auf ein Redaktionssystem, das mich wesentlich flexibler werden lässt. Flexibel auch dahingehend, meine Gedanken und Erfahrungen fortzuschreiben, die immer wieder während meiner Arbeit kommen.