Nachdem ich mir eineinhalb Jahre lang eine kreative Pause gegönnt habe, vermehrt mit Profilings und Einzelarbeit zu tun hatte, darf es jetzt wieder mit Gruppenseminaren losgehen. Und zwar regelmäßig …..
Tag: Eigenwahrnehmung (Seite 1 von 4)
Verschiedene Standpunkte
Zwei Menschen streiten sich über einen Standpunkt und suchen einen Lehrer auf, um den Konflikt zu lösen. Da sagte der Lehrer: „Des Menschen Kopf ist sehr beweglich. Er kann nicken, er kann sich schütteln …
Das eigene Leben (in die Hand) nehmen
Oft haben Menschen das Gefühl, dass sie eher gelebt werden als selbst leben. Das eigene Leben in die Hand zu nehmen und nicht (nur) auf die Impulse von außen („gelebt werden“) zu warten, ist sicherlich Weg, der mehr Fülle bringt. Und hier können Aufstellungen auch nur insofern weiterhelfen, dass sie zeigen, was ansteht und was zu tun ist, zum Beispiel diese Schritte auf das …
Wie viel bin ich denn Wert?
Der eigene Wert, Selbstbewusstsein, Selbstwert sind oft ein heißes Thema sowohl in der Einzelarbeit als auch in den Systemaufstellungen. Auch wenn die Fragestellung am Anfang meistens …..
Wie man eine schreckliche Ehe führt
Normalerweise streitet man im ersten Stadium der Ehe über die Verwandten. Kinder sind noch nicht verfügbar, und für romantische Liebhaber ist es noch zu früh. Dies ist einer der sichersten Wege, …
Beziehung | Partnerschaft | Selbstregulation
Manchmal sind mir ja die stillen, verdeckten Systemaufstellungen sehr lieb. Es gibt kein großes Interview vorher, manchmal auch gar keines – sondern wir legen gemeinsam sehr schnell fest, wer denn zum aktuellen ……
Immer schnell dabei
Helfen ist meistens schöner, als geholfen zu bekommen. Geben ist ja bekanntlich auch seliger als nehmen. Und manche Menschen haben hier eine Art Weltmeisterschaft im Helfen entwickelt, sie riechen förmlich ……
Wenn mich etwas bremst
Vielleicht kennen Sie das – eigentlich sollten Sie etwas tun und Sie machen auch immer wieder Anläufe und raffen sich auf. Doch irgendwie verpufft Ihre Energie nach den ersten zwei Schritten, dass Sie ………….
Wer bewertet eine Aufstellung eigentlich?
Oftmals erlebe ich es in und nach einer Familienaufstellung, dass entweder der Fragesteller und/oder die Stellvertreter wissen wollen, ob die Aufstellung nun in die „richtige“ Richutng ging, gut oder schlecht, nützlich …….
Verlustängste
Manche Menschen leiden unter verschiedenen Ängsten, viele davon haben etwas mit Verlust zu tun: Verlust der Gesundheit, von Geld, von Menschen usw. Und viele …….