Manchmal erreichen mich Anfragen nach einer Familienaufstellung, wo ich das Gefühl habe, dass der Fragesteller sie als Allheilmittel sieht? Woran merke ich das – ich frage ja gerne nach. Und manchmal entsteht so ein Dialog, bei dem aus Prinzip auf eine Familienaufstellung beharrt wird. Obwohl es gegen meine Erfahrung geht weiterlesen…
Kategorie: Einzelarbeit (Seite 2 von 11)
Körperliche Schmerzen als Aufstellungsthema
Mich erreichte eine Anfrage mit dem Thema „Körperliche Schmerzen“ für eine Aufstellung. Neben einer Beschreibung des bisherigen Werdegangs und was versucht wurde, damit die Schmerzen weniger werden. Um klar zu stellen – ich stelle gerne auf, weil die Aufstellungsarbeit eine schöne Methode ist. Aber nicht jedes Thema eignet sich dazu. weiterlesen…
Aufstellungen per Videostream und warum ich keine anbiete
Aufstellungen per Videostream lautet die Überschrift und warum ich nichts davon halte ist gerade jetzt ein Thema. Warum? Weil ich – bedingt durch die Pandemie – vermehrt Anfragen dazu erhalte. Und ja, ich weiß, verschiedene Kolleg:innen bieten das an. Ihre Entscheidung. Für mich leben Aufstellungen vom Spürsinn, den man während weiterlesen…
Das somatische Gedächtnis aktivieren
Nichts hat mich neben dem systemischen Arbeiten so berührt, wie die Arbeit, die auf Somatic Experiencing berührt. Ich fasse das gerne unter dem Stichwort „Das somatische Gedächtnis aktivieren“ zusammen. Worum geht es und wo sind die Verknüpfungen? Vielleicht ein kleiner Exkurs vorab: Wir sind alle sehr stolz auf unser Gehirn. weiterlesen…
Zeit für sich finden und die Dinge klären
Auch nach so langer Zeit finde ich eine Systemaufstellung immer noch eine gute Herangehensweise, um Zeit für sich zu finden und die Dinge zu klären. Die Dinge, an die man vielleicht im normalen Alltag nicht herankommt. Weil sie immer wieder vom „Tagesgeschäft“ verdrängt werden. Nicht genug Priorität haben. Und auch weiterlesen…
Einen guten Platz für die Familie finden
Im letzten Monat gab es einige Einzelaufstellungen, bei denen es auch darum geht, einen guten Platz für die Familie zu finden. In einem speziellen Fall für eine neue Familie. Thema Kinderwunsch. Bisher unerfüllt. Nach etwas Vorgespräche, um die aktuelle Situation abzuklären, haben wir dann aufgestellt – potentielle Mutter, Mann und weiterlesen…
Sich von den eigenen Eltern im Guten lösen
Ein wichtiger Schritt in das eigene erwachsene Leben ist der, sich im Guten von den eigenen Eltern zu lösen, um selbständig zu werden. Dabei erlebe ich es immer wieder, dass Menschen sich bei jeder Entscheidung bei der Mutter oder Vater rückversichern. Quasi Absolution möchten, für das, was ansteht. Damit auch weiterlesen…
Emotionale Vampire aus dem eigenen Leben entlassen
Vielleicht kennen Sie ja die Situation, dass es Menschen in Ihrem Umfeld gibt, bei denen Sie nach einem Zusammentreffen eigentlich grundlos erschöpft zurück bleiben. Grundlos deswegen, weil Sie ja „nur“ miteinander geredet haben. Dann hatten Sie emotionale Vampire bei Ihren Begegnungen dabei. Findet öfters statt, als man das so glaubt. weiterlesen…
Ich kann mich nicht entscheiden!
Neben der klassischen Familienaufstellung geht es bei vielen Anlegen auch darum, dass man sich nicht entscheiden kann. Entscheiden zwischen zwei Optionen. Soll ich in einer Beziehung bleiben, soll ich gehen? Oder bei einer beruflichen Entscheidung. Eventuell ein neues Jobangebot versus dem Job, in dem ich gerade bin. Dann eignet sich weiterlesen…
Einzelaufstellung nach verschiedenen Aspekten
Nachdem die Pandemie uns nach wie vor stark beschäftigt, habe ich mich entschlossen, dieses Jahr nur Einzelaufstellung anstatt der Gruppenaufstellungen anzubieten. Warum? Aufstellungen leben davon, dass wir Menschen aus dem Kopf kommen und wieder mehr spüren und empfinden. Dabei kann man sich dann auch körperlich nahe kommen, sofern es die weiterlesen…