Ich hatte die letzten Tage ein interessantes Telefonat mit einer Frau, die sich für meine Systemaufstellungen interessiert. Die Frage war, ob ihr Thema aufstellungsrelevant ist und ich damit etwas anfangen kann…..
Kategorie: Einzelarbeit (Seite 10 von 11)
Lösungsorientiert?
Innerhalb der systemischen Therapie wird auch oft von lösungsorientiert gesprochen. Das geht zurück auf die Arbeit von Steve de Shazer und Insoo Kim Berg. Kernsatz von beiden war, dass das Reden über Probleme die ……
Erwachsener Umgang
In einer der letzten Systemaufstellungs-Wochenenden waren auch zwei Pärchen dabei, die innerhalb ihrer Beziehungen Probleme hatten und die gemeinsam schauen wollten, woran es denn liegt, dass hier immer wieder Probleme ……..
Abgrenzen
Eine sehr wichtige Phase im Leben eines Heranwachsenden ist seine Pubertät. Hier sollte er sich von seinem Elternhaus lösen, man testet seine Grenzen aus, entwickelt eigene Werte und Wertvorstellungen. Grundlage dafür …..
Handeln
Oft erlebe ich in der Einzelarbeit und auch in den Systemaufstellungen bei Menschen, die zwar viele Ideen und auch ausgeprägte ‚Innere Kritiker‘ haben, dass eine kleine Schwäche beim Handeln besteht. Diese haben sehr viele Ideen,…….
Sich selbst regulieren
Oftmals bzw. meistens geht es in den Familien-Aufstellungen ja darum, dass die Menschen mit einem bestimmten Verhalten nicht klarkommen, sondern immer wieder auf Ereignis X mit Verhalten Y reagieren, sich selbst vielleicht nicht mehr richtig adäquat …..
Offene Fragen
Anfang Mai hatten wir unseren ersten offenen Abend in München mit ca. 20 Teilnehmern. Und haben einfach mal so erzählt, wie wir (Karin Intveen und ich) so unsere Seminare durchführen, welches Selbstverständnis wir haben, wie wir
Eigene und fremde Muster, Teil II
Wie vor 4 Tagen schon begonnen, sind wir uns unserer Muster bewußt geworden. Wann sie entstanden sind, zu was sie gut waren. Und als nächster Schritt hilft es manchmal zu schauen, warum wir DAMALS diese Muster gebildet haben. Wer alles daran beteiligt war, wer uns …..
Eigene und fremde Muster
Wir Menschen funktionieren – wenn wir einmal etwas gelernt haben – zu einem sehr hohen Prozentsatz im „Automatikmodus“. Das ist sehr gut für unser Nervensystem, denn wenn wir auf jeden Reiz von außen erst einmal nachdenken und dann erst reagieren würden, wären wir hoffnungslos überlastet. So ein …..
Vertreibung
In Familienaufstellungen erlebe ich es fast immer, daß die Vertreibungen während und nach dem zweiten Weltkrieg auf die Nachfolgegerationen Einfluß haben. Meistens keinen positiven. Dabei kommt es mir nicht darauf auf, während einer Aufstellung dann das Erlebte der Eltern und Großeltern zu „heilen“, wie auch immer ….