„Standhaft bleiben“ als Metapher geht mir heute schon den ganzen Tag durch den Kopf. Vielleicht als Nachklang meines letzten Coachings. „Standhaft bleiben“ heißt für mich, dass ich bei meinen Entschlüssen bleibe. Dass ich sie nicht „des lieben Friedens willen“ opfere, wohl wissend, dass ich damit etwas in mir verrate, was mir weiterlesen…
Kategorie: Dies & Das (Seite 2 von 10)
Hard reset
Manchmal gibt es so Zeiten, in denen es irgendwie verhext zugeht. Vieles von dem, was einem wichtig war, geht in die Brüche oder zerplatzt und stellt sich als problematisch heraus. Erwünschte Dinge treten nicht ein und/oder lassen auf sich warten. Geduld ist angesagt und sehr oft geht ein Neuordnen der weiterlesen…
Und immer wieder Nein sagen
Es häufen sich gerade die Fälle in den Systemaufstellungen und Coachings, in denen Partnerschaften seit Jahren sehr einseitig funktionieren. Aber dafür auch sehr stabil: Der eine gibt, der andere nimmt. Und derjenige der gibt, tut das meistens auch noch gerne, weil er das seit Kindesbeinen gelernt hat. Und „geben ist weiterlesen…
Partnerschaft und Beziehung, wie kann sie gelingen
In meinen Familienaufstellungen kommt auch immer wieder das Thema Partnerschaft & Beziehung vor. Klar, wir sind beziehungsorientierte und sinnsuchende Wesen und wir suchen – letztendlich – immer wieder die Beziehung zu einem Du. Ein kluger Kopf hat irgendwann mal gesagt, dass man „Beziehunng nur in der Beziehung lernen kann, und nicht weiterlesen…
Ressourcen in der Familienaufstellung
Bei meinen Systemaufstellungen achte ich immer mehr darauf, dass meine Teilnehmer jederzeit genügend Ressourcen (Kraftquellen) haben, an denen sie sich in ’schlimmen Momenten festhalten‘ können und die sie bisher gut durchs Leben getragen haben. Manchmal fällt es den Teilnehmern eher schwer, Ressourcen zu finden und umso überraschter sind sie dann, wenn wir weiterlesen…
Teil des Ganzen
Eine Aufstellung – egal ob Familienaufstellung, Organisationsaufstellung oder Systemaufstellung – kann nie ein ganzes System abbilden, sondern es zeigt sich während einer solchen Aufstellung immer nur ein begrenzter zeitlicher Ausschnitt aus einem solchen System. Das bedeutet, daß eine Aufstellung keinen Anspruch darauf erhebt, die komplette Wirklichkeit als Ganzes abzubilden, sondern weiterlesen…
Abschalten können und – dürfen
Weihnachten und die stillen Tage bis Heilig Drei König dienen ja ursprünglich auch dazu, abzuschalten, ruhig zu werden, zu regenieren und neue Kraft für das kommende Jahr zu sammeln. Und dies explizit auch zu dürfen. Vielleicht auch eine gute Zeit, darüber nachzudenken, was denn im fast abgelaufenen Jahr „zu schnell weiterlesen…
Vodoo und so….
Was mir im Coaching letzter Woche und in einer Aufstellung am Samstag „hängen“ geblieben ist, ist das Thema Gewalt in der Erziehung. Bedeutet, dass Kinder mit Schlägen bestraft und „gefügig“ gemacht werden. Beide Klienten haben diese frühkindliche Gewalterfahrung zwar augenscheinlich gut weggesteckt, die heutigen Symptome deuten aber darauf hin, dass weiterlesen…
Frieden und Liebe
Nach meinem letzten Aufstellungssamstag habe ich noch kurz in die Mailbox geschaut und da war ein Newsletter von Chuck Spezzano dabei, den ich abonniert habe. Nach seiner Beobachtung sind seit etwa 2 Monaten ziehen sich alte Dinge immer wieder in eine Ecke zurück, von wo aus sie ihrer Auflösung entschieden entgegenwirken. weiterlesen…
Alles in Ordnung in Ihrer Partnerschaft?
Oft wird eine Familienaufstellung ja dazu genutzt eher in die Vergangenheit zu gehen, zu seiner Herkunftsfamilie. Und manchmal auch die Gegenwartsfamilie, vor allem, wenn es im Getriebe knirscht. Doch eine Familienaufstellung lässt sich auch sehr gut als kleiner „Partnerschafts-Checkup“ nutzen. Um zu schauen, was da gerade in der eigenen Partnerschaft weiterlesen…