Es gibt Anfragen nach Einzelaufstellungen bei denen das Thema Neugier ist. Neugier darauf, warum etwas passiert oder nicht. Oder warum sich andere Menschen so oder so entscheiden. Dagegen ist eigentlich nichts einzuwenden. Ich erlaube mir dann aber meistens zurück zu fragen, was sich denn im Leben des Fragestellenden ändert, wenn weiterlesen…
Tag: Neugier
Fingerzeige auf das, worum es wirklich geht
Ich erlebe es immer wieder in Systemaufstellungen. Meine Teilnehmer kommen mit einem Thema, das sie beschäftigt. Wir stellen es in den Raum und es entwickelt sich ganz anders als gedacht. Ich erinnere mich noch gut an eine der letzten Aufstellungen: Eine Frau steht zwischen drei Männern – dem eigenen Vater, weiterlesen…
Familienaufstellung für andere?
Die Frage kommt periodisch wieder: „Kann ich nur mein Familiensystem aufstellen, oder vielleicht auch das meines Partners?“. Ich halte es meistens so, dass wir uns auf das Familiensystem beschränken, das der Fragesteller mitbringt, also sein eigenes. Ich stoppe Familienaufstellungen regelmäßig dort, wo die Arbeit in einem fremden Familiensystem beginnt, dort muss derjenige oder ….
Muss ich das wirklich wissen?
„Muss ich das wirklich wissen, was da in meinem Familiensystem vor sich geht“ ist eine gute Impulsfrage zu allen möglichen Themen rund um das Familiensystem. Eine weitere gute Frage ist die, was sich denn positiv …..
Umgang mit dem Tod
Im virtuellen Raum der „Systemischen Gesellschaft“ wurde letztens darüber diskutiert, wie man denn mit Kindern todkranker Eltern umgehen soll. Ich leite darin auch den Umgang mit dem Tod generell ab, der doch für viele von uns als sehr belastend erlebt wird. Innerhalb der virtuellen Diskussion …..