Aufstellungen per Videostream lautet die Überschrift und warum ich nichts davon halte ist gerade jetzt ein Thema. Warum? Weil ich – bedingt durch die Pandemie – vermehrt Anfragen dazu erhalte. Und ja, ich weiß, verschiedene Kolleg:innen bieten das an. Ihre Entscheidung. Für mich leben Aufstellungen vom Spürsinn, den man während weiterlesen…
Tag: Gehirn
Das somatische Gedächtnis aktivieren
Nichts hat mich neben dem systemischen Arbeiten so berührt, wie die Arbeit, die auf Somatic Experiencing berührt. Ich fasse das gerne unter dem Stichwort „Das somatische Gedächtnis aktivieren“ zusammen. Worum geht es und wo sind die Verknüpfungen? Vielleicht ein kleiner Exkurs vorab: Wir sind alle sehr stolz auf unser Gehirn. weiterlesen…
Ich kann mich nicht entscheiden!
Neben der klassischen Familienaufstellung geht es bei vielen Anlegen auch darum, dass man sich nicht entscheiden kann. Entscheiden zwischen zwei Optionen. Soll ich in einer Beziehung bleiben, soll ich gehen? Oder bei einer beruflichen Entscheidung. Eventuell ein neues Jobangebot versus dem Job, in dem ich gerade bin. Dann eignet sich weiterlesen…
Wie wahr ist meine Wirklichkeit?
„Wie wahr ist meine Wirklichkeit? Darf sie wahr sein? Oder haben nicht die anderen Recht? Inwieweit kann ich mir selbst trauen, wenn meine Umwelt etwas anderes behauptet?“ sind Fragestellungen, die mir öfters in den Aufstellungen begegnen oder im Coaching oder in der Einzelarbeit. Für manche Menschen sind diese Fragen kurzzeitige Verwirrungen, weiterlesen…
Die Sache mit den Erwartungen in Systemaufstellungen
Die meisten Menschen haben Erwartungen an alles Mögliche: Situationen, andere Menschen, Tiere, das Leben, das Sterben usw. Wobei Erwartungen an sich ja nichts Negatives sind. Ganz im Gegenteil – Erwartungen können auch beflügeln und Kraft für zukünftige Aufgaben verleihen, weil es unserem Gehirn egal ist, ob wir etwas sehen oder weiterlesen…
Wenn das Leben ins Schleudern kommt
Ins Schleudern gekommen ist ein Kunde von mir in der letzten Woche nicht wegen der Wetter-Verhältnisse, sondern in einem Geschäftstermin, in dem er einem nicht gerade empathischen Menschen mit hohem Fachwissen gegenüber saß, der meistens nur mit „Ja“ und „Nein“ antwortete und bei dem mein Klient sprichwörtlich weder Worte noch seine weiterlesen…
Teil des Ganzen
Eine Aufstellung – egal ob Familienaufstellung, Organisationsaufstellung oder Systemaufstellung – kann nie ein ganzes System abbilden, sondern es zeigt sich während einer solchen Aufstellung immer nur ein begrenzter zeitlicher Ausschnitt aus einem solchen System. Das bedeutet, daß eine Aufstellung keinen Anspruch darauf erhebt, die komplette Wirklichkeit als Ganzes abzubilden, sondern weiterlesen…