Das Schöne an Aufstellungen ist ja, dass ich auch mal nur so tun kann, als ob. Dass ich probehandeln kann, ausprobieren – ohne, dass sofort etwas passiert. Und oft stelle ich fest, dass Probleme, vor die ich als Erwachsener stehe, sich auf einer erwachsenen Basis leicht lösen liese, kämen da weiterlesen…
Tag: Achtsamkeit (Seite 1 von 6)
Warum Vorsicht im täglichen Leben so wichtig ist …
Ich liebe vorsichtige Menschen! Weil vorsichtige Menschen sich erst orientieren, prüfen, bewerten und dann in Aktion treten. Dieser Kreislauf macht Sinn. Denn er hat auch etwas mit unseren Grenzen zu tun. Und mit dem Schutz dieser Grenzen. Der geht manchmal verloren, wenn wir zu schnell in der Welt unterwegs sind. Und weiterlesen…
Alles Esoterik oder was?
Die ersten Reaktionen auf meine Anregungen zur Reduktion von Übersensibilität und Erregtheit sind sehr gut und bei manchen Reaktionen kommt die Frage mit, wieso ich denn jetzt auch in Richtung Esoterik abschweife. Vielleicht eine gute Möglichkeit, auf die Hintergründe einzugehen. Ich erlebe in meinen Coachings und Systemaufstellugen oft Menschen, die sowohl von äußeren weiterlesen…
Der Innere Beobachter
Eine sehr gute Vorbereitung auf eine Familienaufstellung bzw. eine generell gute Lebenseinstellung ist die Etablierung des „Inneren Beobachters“, der bitte nicht mit dem bereits bestens bekannten und immer wieder aus dem Off quäkenden Inneren Kritiker verwechselt werden sollte. Der Innere Beobachter nimmt nur wahr und kommentiert nicht. Er ist da weiterlesen…
Let all your work be meditativ
Zu meiner Hochzeit habe ich von meiner Frau Nicole einen wunderschönen Araber-Wallach mit dem Namen Petron geschenkt bekommen. Weil sie auch einen hat und weil ich mir angewöhnt habe, dass es in Partnerschaften gut ist, wenn es gemeinsame Interessen gibt. Uns beide verbindet unter anderem die Liebe zu Tieren, die weiterlesen…
Die menschliche Verteidigungsstrategie Nummer 8
Clown
Wir können nicht aufhören, Witze zu machen. Wir bemerken nicht, dass die Witze jeden um uns herum töten. Wir witzeln so sehr, um unsere fürchterliche Unsicherheit nicht bekennen zu müssen. Wir halten Dinge an der Oberfläche, weil uns dann jeder mag……
Karten der Erkenntnis: Meine Glaubenssätze und woher sie kommen….
Die Karten der Erkenntnis stammen von Chuck Spezzano, ein Set aus 48 Karten mit einem schönen Buch von ihm dazu, die die Karten erklären. Die Karten der Erkenntnis können intuitiv gezogen werden und sind täglich oder wöchentlich eine immer wiederkehrende gute Fragestellung für uns selbst. Eine Anregung, uns mit ein paar Themen jenseits unseres Alltagserlebens ….
Verantwortung für sich und sein Leben übernehmen …
Ich lese gerade Clinton Callahan`s „Wahre Liebe im Alltag“ und stolpere über einen Passus mit meinem Lieblingsthema Verantwortung. Verantwortung für mich, mein Handeln und mein Umgang mit mir und den anderen Menschen. Und Verantwortung hat ja immer auch etwas mit Konsequenz zu tun. Wie konsequent bin ich, wenn ich die komplette Verantwortung für mein Leben übernehme und die …..
Wertschätzung
Wertschätzung ist ein gutes Thema. Nicht nur für Familienaufstellungen? Meistens höre ich Klagen von Menschen, die sich über mangelnde Wertschätzung durch ihre Mitmenschen oder die Gesellschaft an sich beklagen. Die sich zurückgesetzt …
Verschiedene Standpunkte
Zwei Menschen streiten sich über einen Standpunkt und suchen einen Lehrer auf, um den Konflikt zu lösen. Da sagte der Lehrer: „Des Menschen Kopf ist sehr beweglich. Er kann nicken, er kann sich schütteln …