Auch das Thema Abgrenzung – landläufig besser bekannt unter „Stop Sagen können“ – ist ein Dauerbrenner in den Aufstellungen, vor allem in Familienaufstellungen. Gerade in der familiären Situation hätten wir es lernen können, wie es ist, rechtzeitig Stop zu sagen und auch die Enttäuschung des Gegenübers darüber auszuhalten. Doch wie oft wurde darauf verzichtet, weil
- wir noch zu klein waren & keine Chance dazu hatten
- trotz einem Stop über unsere Grenzen hinweggegangen wurde
- wir es uns nicht getraut haben, weil wir den Verlust der Bindung befürchtet haben
Und jetzt und heute haben wir Probleme damit, meistens mehr im privaten Umfeld. Zeit also, das, was wir damals nicht konnten & durften, wieder mit in unser Leben zu nehmen und es zu lernen – rechtzeitig und kraftvoll dann Stop zu sagen, wenn uns die Situation nicht gut tut.