Wir Menschen leben nicht nur auf der Sonnenseite, sondern durchlaufen im Normalfall in unserem Leben ein tägliches Auf und Ab in Wahrnehmung und Empfindung. Meine Beobachtung: Oft haben wir dabei mehr Augenmerk auf die Dinge, die nicht so gut laufen und nicht so sehr auf die Dinge, die uns glücklich weiterlesen…
Kategorie: System (Seite 4 von 20)
Und wie geht es dann weiter nach der Aufstellung?
„Und was soll ich dann nach der Aufstellung mit meinem Ergebnis machen?“ ist eine häufige Frage, die ich von TeilnehmerInnen höre, nach einem Samstag voller Aufstellungen mit mir. Weil sich ja meistens nicht unsere Umwelt schlagartig ändert, nur weil wir eine Familienaufstellung gemacht haben. Das wäre zu schön, auch wenn es KollegInnen weiterlesen…
Die Sache mit den Erwartungen in Systemaufstellungen
Die meisten Menschen haben Erwartungen an alles Mögliche: Situationen, andere Menschen, Tiere, das Leben, das Sterben usw. Wobei Erwartungen an sich ja nichts Negatives sind. Ganz im Gegenteil – Erwartungen können auch beflügeln und Kraft für zukünftige Aufgaben verleihen, weil es unserem Gehirn egal ist, ob wir etwas sehen oder weiterlesen…
Warum Vorsicht im täglichen Leben so wichtig ist …
Ich liebe vorsichtige Menschen! Weil vorsichtige Menschen sich erst orientieren, prüfen, bewerten und dann in Aktion treten. Dieser Kreislauf macht Sinn. Denn er hat auch etwas mit unseren Grenzen zu tun. Und mit dem Schutz dieser Grenzen. Der geht manchmal verloren, wenn wir zu schnell in der Welt unterwegs sind. Und weiterlesen…
Die Gefühle ziehen lassen
„Die Gefühle ziehen lassen“ war die plakative Überschrift eines kleinen Artikel des Sterns zum Thema Essen. Und die Überschrift kann auch für so ziemlich jede andere Lebenslage sehr hilfreich und wohltuend sein. Und zwar genau in solchen Augenblicken und Situationen, in denen man/frau sich als Getriebener der eigenen Gefühle vorkommt. weiterlesen…
Anders als man denkt!
Manche Menschen kommen mit einem sehr fest gefassten Thema zu meinen Systemaufstellungen, zum Beispiel „Ich komme bei XY nicht voran und will mich jetzt entscheiden, ob ich da weiter mache oder nicht“. Und sind dann schon während des Vorgesprächs sehr erstaunt darüber, dass das eigentliche Thema dahinter sehr wenig mit dem weiterlesen…
Können Städte unfreundlich sein?
Öfters erreichen mich Themen in den Familienaufstellungen oder wenn es um Störungen in x-beliebigen Systemen zugeht, die sich um die Frage des richtigen Standorts drehen. Sei es der richtige Standort für eine Unternehmung, oder für das eigene Leben. Und dabei fallen dann nicht selten Sätze, dass eine entsprechende Stadt oder ein weiterlesen…
Jahreswechsel und ähnliche Anlässe im Leben
Ich erinnere mich immer gerne an meine Aufstellungsseminare zum Jahreswechsel zurück – meistens sind die gut besucht, weil man sich irgendwie noch auf die anstehenden Weihnachts- und Familienfeiern vorbereiten will oder einen Jahresabschluss mit Ritualen im Augen hat. Meistens garniere ich diese Tage noch mit Übungen zur Selbstwahrnehmung, kleinen Aufstellungen und weiterlesen…
Wenn das Leben ins Schleudern kommt
Ins Schleudern gekommen ist ein Kunde von mir in der letzten Woche nicht wegen der Wetter-Verhältnisse, sondern in einem Geschäftstermin, in dem er einem nicht gerade empathischen Menschen mit hohem Fachwissen gegenüber saß, der meistens nur mit „Ja“ und „Nein“ antwortete und bei dem mein Klient sprichwörtlich weder Worte noch seine weiterlesen…
Vom Sinn und Unsinn von Systemaufstellungen
Ich bekomme ja so einige Anrufe mit Fragen zu möglichen Themen von System- oder Familienaufstellungen. Ob das Thema geeignet ist, ob es „etwas bringt“, das jetzt aufzustellen usw. Mir erscheint fast, als wären insbesondere Familienaufstellungen als richtige Wunderwaffe verschrien. Für alle möglichen Probleme und Fragestellungen. In der irrigen Annahme, es gäbe weiterlesen…