Die meisten Aufstellungen landen irgendwann bei den eigenen Erzeugern, vulgo Eltern. Weil unsere Eltern der Ursprung unseres Lebens sind. Weil sie uns erziehen. Und gleichzeitig sehr viel über uns beibringen: Wie wir mit Nähe/Distanz, mit Kontakt/Nicht-Kontakt umgehen. Welche Selbstsicherheit und welchen Selbstwert wir an den Tag legen. Mit welchen Glaubenssätzen weiterlesen…
Tag: Scham
Scham und Schuld im Kontext der Familie
„Scham und Schuld“ lautete der Titel des dritten Teils meiner NARM-Fortbildung (Bindungstraumatherapie), den ich in Murnau durchlief. Ein großes, spannendes Themenfeld mit viel Einfluss auf unser Leben und unsere Entscheidungen. Uns es gibt sehr viele Kleinigkeiten, mit denen wir als Kind oft beschämt wurden. Meistens von unseren Eltern und nahen Angehörigen. Und weiterlesen…
Die menschliche Vermeidungsstrategie Nummer 15
Schleicher
Wir leben ein heimliches Leben. Wir erzählen Lügen und wissen es nicht. Äußerlich sehen wir nett aus, und innerlich verbergen wir Geheimnisse. Wir empfinden Scham und Selbstekel. Am lebendigsten fühlen wir uns, wenn wir Freude ….