Familienaufstellung | Organisationsaufstellung | Systemaufstellung
Suche

Archive

Rangordnung

Im Kontext von Familienaufstellungen bedeutet die Rangordnung die zeitliche Reihenfolge der Zugehörigkeit zu einem System. Das bedeutet, wer zuerst da war, hat Vorrang vor dem Zweiten usw. Oder abstrakter - was zuerst da war, hat Vorrang vor dem, was danach kommt. Beispiel: Der Erstgeborene hat immer Vorrang vor dem Zweitgeborenen. weiterlesen...

Repräsentant

Als Repräsentant oder Stellvertreter wird in einer Aufstellung die Person bezeichnet, die für eine reale Person steht und von demjenigen ausgesucht wurde, der mit einem eigenen Thema gekommen ist. Gleichwohl stellen sich bei einer Familienaufstellung auch alle Teilnehmer für die Aufstellungen der anderen als Repräsentant zur Verfügung. Die anderen Themen weiterlesen...

Repräsentant sein

Repräsentant sein: Wenn Sie als Repräsentant oder Stellvertreter gewählt wurden und die Rolle auch annehmen (es dürfen selbstverständlich auch Rollen abgelehnt werden, keiner darf während einer Aufstellung gezwungen werden, was er nicht möchte), werden Sie entweder vom Aufstellungsleiter oder von demjenigen, der sein Thema aufstellen möchte, an Ihren Platz gestellt, weiterlesen...