Familienaufstellung | Organisationsaufstellung | Systemaufstellung
Suche

Archive

Aufstellung in Einzelarbeit

Genauso, wie Familienaufstellungen und andere Aufstellungsformate in der Gruppe durchgeführt werden können, genauso gut können sie auch in Einzelarbeit, d.h. in der Arbeit mit Klient und Aufstellungsleiter geschehen. Als Stellvertreter kann man statt Menschen auch Kissen, Papierblätter, Stühle usw. nehmen. Auch die Arbeit mit sogenannten Systembrettern, auf denen Holzfiguren und weiterlesen...

Ausgeblendetes Thema

Bei dem Aufstellungsformat „Ausgeblendetes Thema“ geht es darum, das ‚worum es vielleicht auch noch geht‘ wieder ins Bild zu holen. Das können ein Fokus, ein offizielles Thema oder ein unbekanntes Thema sein, das noch nicht bekannt ist. Manchmal nutze ich es, wenn es in einer Systemaufstellung nicht mehr weiter geht. weiterlesen…

Autopoiesis

Autopoiesis bzw. Autopoiese (altgriech. αὐτός, „selbst“, und ποιέω, „schaffen“) ist der Prozess der Selbsterschaffung und -erhaltung eines Systems. Autopoiesis ist das charakteristische Organisationsmerkmal von Lebewesen bzw. lebenden Systemen. Der Begriff wurde von dem chilenischen Neurobiologen Humberto Maturana geprägt. Autopoietische Systeme (beispielsweise Menschen und andere Säugetiere) sind rekursiv organisiert, d.h. das weiterlesen…